Der Nasdaq 100 ist nicht mehr zu bremsen. Nach einem fulminanten Wochenausklang erreichte der Tech-Index am Freitag erneut ein Allzeithoch und setzt damit seinen Rekordlauf fort. Ausgelöst wurde die Rally durch überraschend moderate Inflationsdaten, die neue Zinssenkungshoffnungen befeuern. Doch während die Euphorie an der Wall Street tobt, mehren sich die Warnsignale vor einer Überhitzung.
Inflationsdaten als Brandbeschleuniger
Die verzögert veröffentlichten Verbraucherpreisdaten für September entpuppten sich als wahrer Katalysator für die Märkte. Mit einer Jahresrate von 3,0 Prozent lag die Inflation leicht unter den Erwartungen von 3,1 Prozent – genug, um die Fed-Zinssenkungsfantasien der Anleger weiter anzufachen.
Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Der Nasdaq 100 schoss um über ein Prozent nach oben und markierte bei 25.440 Punkten zwischenzeitlich ein neues Rekordhoch. Besonders bemerkenswert war die Breitenwirkung der Rally – von Alphabet mit einem Plus von 2,67 Prozent über Chipriese Nvidia (+2,25 Prozent) bis hin zu KI-Spezialist Palantir (+2,30 Prozent) zogen nahezu alle Schwergewichte mit.
Tech-Giganten führen das Feld an
Der Halbleitersektor erwies sich einmal mehr als Zugpferd der Bewegung. Positive Earnings von Intel strahlten auf die gesamte Branche aus und verliehen Chipdesigner Arm Holdings (+2,45 Prozent) und Cadence Design Systems (+2,32 Prozent) zusätzlichen Auftrieb.
Selbst der Volatilitätsindex VIX, das berüchtigte „Angstbarometer“ der Märkte, signalisierte pure Entspannung und fiel um 1,56 Prozent auf 17,03 Punkte. Ein klares Zeichen dafür, dass die Risikobereitschaft der Anleger ungebrochen hoch ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ 100?
Warnsignale trotz Euphorie
Doch unter der glänzenden Oberfläche brodelt es bereits. Mehrere technische Indikatoren schlagen mittlerweile Alarm: Der 14-Tage-RSI kletterte auf 69,1 Punkte und nähert sich damit gefährlich der psychologisch wichtigen 70er-Marke, die traditionell als überkauft gilt.
Noch deutlicher werden Stochastik und Williams %R – beide Oszillatoren befinden sich bereits in überkauftem Terrain und deuten auf eine mögliche Konsolidierung oder sogar einen Rücksetzer hin. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wann die Luft aus der Rally entweichen könnte.
Mit Zinssenkungswahrscheinlichkeiten von nahezu 100 Prozent für die kommende Fed-Sitzung scheint vorerst alles für weitere Kursgewinne zu sprechen. Ob der Index allerdings die nächste psychologische Hürde bei 25.500 Punkten knacken kann oder zunächst eine Verschnaufpause einlegt, wird sich bereits am Montag zeigen.
NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
