Nvidia zündet die nächste Stufe der KI-Rakete – und reißt den gesamten Tech-Sektor mit. Während die Fed weiter zaudert, feiern Anleger die überwältigenden Quartalszahlen des Chip-Riesen. Doch kann der Momentum-Trade die fundamentalen Risiken eines starken Dollars und zögerlicher Zinspolitik wirklich aushebeln?
Nvidia schockt die Shortseller
Der Halbleiter-Gigant hat die Börse mit einem Bombenergebnis überrascht. Nach Börsenschluss am Mittwoch legte Nvidia nicht nur beeindruckende Zahlen vor, sondern korrigierte auch die Gewinnprognose deutlich nach oben – eine klare Ansage an alle Zweifler der KI-Revolution. Die Aktie schießt im Vormarkt um rund 4 Prozent nach oben und zieht die gesamte Branche mit.
Die Reaktion zeigt: Die Angst vor einem Ende des KI-Booms war verfrüht. Von AMD über Micron bis Broadcom – praktisch alle großen Chipwerte profitieren von der Aufbruchstimmung. Selbst Data-Analytics-Firmen wie Palantir springen auf den Zug auf.
Technischer Durchbruch steht bevor
Die Kursrallye könnte heute den entscheidenden Impuls liefern. Die Futures des NASDAQ 100 klettern um 1,4 Prozent und durchbrechen bereits die 50-Tage-Linie. Jetzt geht es um die magische Marke von 25.284 Punkten – das obere Ende der jüngsten Seitwärtsphase.
Ein nachhaltiger Ausbruch darüber würde die Bullen bestätigen und neues Kaufsignal für institutionelle Anleger sein. Der RSI zeigt mit 55 Punkten noch Luft nach oben, bevor überkaufte Zustände erreicht werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ 100?
Die Stolpersteine lauern im Hintergrund
Doch die Party hat ihre Risiken. Während Nvidia feiert, steht der Dollar auf Monatshoch über 100 Punkten – ein klassisches Problem für exportstarke Tech-Konzerne. Gleichzeitig warten alle mit angehaltenem Atem auf die verspäteten Arbeitsmarktdaten aus den USA, die heute Nachmittag für Volatilität sorgen könnten.
Die Fed tut ihr Übriges: Die jüngsten Sitzungsprotokolle zeigen eine tief gespaltene Notenbank, die sich mit Zinssenkungen schwer tut. Die Wahrscheinlichkeit für einen December-Cut liegt bei mageren 33 Prozent.
Kann der Nvidia-Turbo also nachhaltig wirken? Die Antwort könnte heute nicht nur den Tech-Sektor, sondern die gesamte Marktstimmung für Wochen prägen.
NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
