Nel Aktie: Absturz setzt sich fort!

Der norwegische Wasserstoffspezialist Nel ASA verzeichnet dramatische Umsatz- und Auftragsrückgänge, was zu einem anhaltenden Kursverfall führt. Die Q3-Zahlen Ende Oktober werden zur entscheidenden Weichenstellung.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatz bricht um 48 Prozent ein
  • Auftragseingang sinkt um 74 Prozent
  • Verlust wichtiger Großaufträge von Statkraft
  • Nächste Quartalszahlen als kritischer Test

Die Wasserstoff-Hoffnung Nel ASA erlebt eine brutale Realitätsprüfung. Am Freitag sackte die Aktie um weitere 4,72% auf 2,59 norwegische Kronen ab – ein dramatisches Ende einer ohnehin schon desaströsen Woche. Die Talfahrt des norwegischen Elektrolyse-Spezialisten scheint kein Ende zu finden.

Der Grund für den anhaltenden Ausverkauf liegt in den katastrophalen Quartalszahlen vom Juli. Das zweite Quartal offenbarte das ganze Ausmaß der Branchenkrise: Umsatz um 48% eingebrochen, Auftragseingang um erschreckende 74% kollabiert.

Die harten Fakten sprechen eine deutliche Sprache

  • Umsatz Q2 2025: NOK 174 Millionen (-48% zum Vorjahr)
  • Auftragseingang: Minus 74% im Jahresvergleich
  • Auftragsbuch: Geschrumpft um 40% auf NOK 1.249 Millionen
  • EBITDA: Tief im Minus bei NOK -86 Millionen

Besonders schmerzhaft: Der Verlust eines 40-MW-Alkalielektrolyseur-Auftrags von Statkraft. Ein Schlag ins Gesicht der ohnehin angeschlagenen Alkalisparte.

Wasserstoff-Traum wird zum Albtraum

Was als grüne Revolution gepriesen wurde, entpuppt sich als hartes Geschäft. Große Wasserstoff-Projekte werden verschoben oder ganz gestrichen. Die anfängliche Euphorie ist längst der nüchternen Realität gewichen: Projektfinanzierungen bleiben aus, finale Investitionsentscheidungen werden vertagt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Nel reagiert mit drastischen Kostensenkungen und Personalabbau – der verzweifelte Versuch, die schwindenden Liquiditätsreserven zu schonen. Doch reicht das aus, um die Durststrecke zu überstehen?

Quartalszahlen als Richtungsentscheid

Am 29. Oktober steht der nächste Lackmustest an: Die Q3-Zahlen werden zeigen, ob Nel den freien Fall stoppen kann. Anleger suchen händeringend nach Zeichen einer Stabilisierung im Auftragsbuch.

Die Aktie handelt derzeit zwischen 2,45 und 2,65 norwegischen Kronen – ein Bruchteil ihres einstigen Wertes. Ohne eine fundamentale Verbesserung der Auftragslage dürfte der Abwärtsdruck anhalten.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nel ASA

Neueste News

Alle News

Nel ASA Jahresrendite