Nel Aktie: Entscheidung naht!

Die Nel-Aktie steht vor wichtigen Quartalszahlen am 29. Oktober, während technische Signale auf Abwärtstrend deuten und operative Erfolge durch Folgeaufträge Hoffnung geben.

Kurz zusammengefasst:
  • Q3-Zahlen-Veröffentlichung am 29. Oktober 2025
  • Technische Chartanalyse zeigt Abwärtstrend
  • Dritter Folgeauftrag von Schweizer Partner H2 Energy
  • Spannungsfeld zwischen negativen Charts und positiven Geschäftsnachrichten

Die Nel ASA-Aktie steht vor einer richtungsweisenden Woche. Eine spürbare Nervosität macht sich unter Anlegern breit, denn am 29. Oktober stehen die Q3-Zahlen an. Dieses Ereignis gilt mittlerweile als entscheidender Moment für die kurzfristige Zukunft des Wasserstoff-Spezialisten.

Chartanalyse schreit Gefahr!

Die technische Situation der Nel-Aktie hat sich zuletzt deutlich verschlechtert. Nach einem gescheiterten Versuch, die wichtige 200-Tage-Linie zu durchbrechen, geriet der Titel unter erheblichen Druck. Dieser Fehlausbruch wurde vom Markt als klares Schwächezeichen interpretiert.

Konkret rutschte die Aktie anschließend unter sowohl die 20- als auch die 50-Tage-Durchschnitte. Aus charttechnischer Sicht entstanden dadurch neue Verkaufssignale und verschlechterte sich das technische Gesamtbild. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend, der sich bei Bruch wichtiger Unterstützungsmarken noch verstärken könnte.

Auftragsbücher: Ein Hoffnungsschimmer?

Im Gegensatz zur angespannten Chart-Situation kommen positive Signale aus dem operativen Geschäft. Nel ASA konnte kürzlich den dritten Kaufauftrag in Folge von seinem Schweizer Partner H2 Energy vermelden. Dieser Auftrag betrifft erneut eine containerisierte PEM-Elektrolyseur-Lösung.

Das bedeutet auch: Während die allgemeine Marktstimmung nervös ist, findet Nels PEM-Technologie weiterhin Abnehmer. Die wiederholten Bestellungen eines einzelnen Partners unterstreichen eine gewisse Kundenzufriedenheit und zeigen die Marktfähigkeit der Technologie im Bereich erneuerbarer Energien.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Der entscheidende Moment für die Nel-Aktie

Der Markt befindet sich derzeit im Spannungsfeld zwischen negativen technischen Signalen und sporadisch positiven Geschäftsnachrichten. Der bevorstehende Quartalsbericht ist daher von immenser Bedeutung.

Kritischer Termin: Am 29. Oktober werden die Q3 2025-Zahlen präsentiert
Technische Schwäche: Das Scheitern an der 200-Tage-Linie lastet schwer auf der Kursentwicklung
Operativer Erfolg: Der dritte Folgeauftrag von H2 Energy liefert einen positiven Datenpunkt vor den Zahlen
Belastung aus dem Vorquartal: Anleger haben das schwache zweite Quartal mit einem 48%-igen Umsatzrückgang und 74% weniger Auftragseingang nicht vergessen

Aktuell warten Investoren auf konkrete Zahlen zur Entwicklung des Auftragsbestands und der Finanzlage. Der anstehende Bericht muss Klarheit schaffen, ob die operativen Erfolge ausreichen, um eine nachhaltige Wende einzuleiten.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nel ASA

Neueste News

Alle News

Nel ASA Jahresrendite