Die NEL-Aktie zeigt sich in den letzten Wochen von ihrer besten Seite. Der norwegische Wasserstoffkonzern konnte zum Wochenstart um 0,95 Prozent auf 2,78 NOK zulegen. Das Momentum der vergangenen Monate ist beeindruckend: Binnen drei Monaten summiert sich das Plus auf 18,63 Prozent, allein im jüngsten Monat ging es um 16,35 Prozent nach oben.
Rückenwind aus Amerika
Doch was steckt hinter dieser Erholung? Konkrete Unternehmensnachrichten gab es von NEL zuletzt nicht – seit Wochen herrscht Funkstille aus Norwegen. Stattdessen profitiert der Titel von einem verbesserten Branchenumfeld. Besonders die jüngsten Entwicklungen in den USA sorgen für frischen Wind in den Segeln der Wasserstoffbranche.
Die ursprünglich als belastend eingeschätzten US-Steuergesetze entpuppten sich als positive Überraschung. Die Förderungen für grüne Wasserstoffproduktion bleiben weitere zwei Jahre bestehen, obwohl sie eigentlich in diesem Jahr ausgelaufen wären. Diese Verlängerung stärkt die Zuversicht der Anleger nachhaltig.
Im Windschatten der Konkurrenz
Besonders US-Branchenriesen wie Plug Power profitieren direkt von dieser regulatorischen Klarstellung. Für diese Unternehmen bedeutet die Entscheidung eine potenzielle Stärkung der Vertriebsaktivitäten und damit verbesserte Geschäftsaussichten. NEL surft als europäischer Branchenvertreter im Windschatten dieser positiven Entwicklung mit.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Die wieder positivere Anlegerstimmung gegenüber Erneuerbaren Energien kommt dem norwegischen Konzern zugute. Ohne eigene Impulse profitiert der Titel von der allgemeinen Aufbruchsstimmung im Sektor.
Erste Rückschläge
Die Euphorie könnte jedoch bereits erste Risse zeigen. Am Dienstag gab die NEL-Aktie in Oslo zeitweise um 0,94 Prozent auf 2,75 Kronen nach. Nach dem zuletzt starken Lauf eine normale Korrektur oder bereits das Ende der kleinen Rally?
Anleger werden genau beobachten, ob sich der positive Trend ohne unternehmensspezifische Nachrichten aufrechterhalten lässt. Ohne konkrete Geschäftserfolge oder neue Aufträge bleibt die Aktie auf die allgemeine Branchenstimmung angewiesen.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...