Nel Aktie: Spektakuläres Comeback!

Die norwegische Wasserstoffaktie Nel verzeichnet einen starken Aufschwung um 9% nach technisch bedingten Verkäufen. Trotz rückläufiger Quartalszahlen zeigt der Markt Vertrauen in die Fundamentaldaten.

Kurz zusammengefasst:
  • Kurssprung von 9% nach Index-Ausschluss
  • Technische Verkäufe lösten vorherigen Absturz aus
  • Umsatzrückgang von 48% im zweiten Quartal
  • Q3-Zahlen am 29. Oktober entscheidend

Die norwegische Wasserstoff-Aktie Nel ASA machte gestern eine beeindruckende Kehrtwende: Nach dem technisch bedingten Ausverkauf vom Montag schoss der Kurs um satte 9,02% auf 2,32 norwegische Kronen in die Höhe. Ein klassisches Beispiel dafür, wie schnell sich die Stimmung an der Börse drehen kann.

Index-Rauswurf sorgt für Chaos

Was war passiert? Am Montag flog Nel aus dem Oslo Børs Benchmark Index (OSEBX) – ein rein technischer Vorgang mit dramatischen Folgen. Passive Fonds und ETFs, die den Index nachbilden, waren zum Verkauf ihrer Nel-Positionen gezwungen. Die automatischen Verkaufsorders fluteten den Markt und drückten den Kurs Richtung 52-Wochen-Tief.

Doch die Investoren ließen sich nicht lange bitten: Kaum war der Zwangsverkauf verdaut, griffen sie bei den niedrigen Kursen beherzt zu. Das Ergebnis? Ein spektakulärer Rebound, der zeigt, dass zwischen technischen Verwerfungen und fundamentaler Bewertung unterschieden wird.

Wasserstoff-Branche unter Druck

Die jüngste Volatilität kommt zu einer schwierigen Zeit für Nel und die gesamte grüne Wasserstoff-Industrie. Im zweiten Quartal 2025 brachen die Umsätze aus Kundenverträgen um 48% ein, während der Auftragseingang sogar um dramatische 74% zurückging. Kunden zögern bei finalen Investitionsentscheidungen für Großprojekte – ein branchenweites Problem.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Die anfängliche Euphorie um Wasserstoff ist längst verflogen. Projektverzögerungen und eine abkühlende Investorenstimmung prägen das Bild. Dennoch zeigt die gestrige Erholung: Der Markt sieht den Unterschied zwischen vorübergehenden technischen Störungen und den langfristigen Geschäftsaussichten.

Q3-Zahlen werden entscheidend

Jetzt richtet sich der Blick nach vorn: Am 29. Oktober stehen die Q3-Ergebnisse von Nel an. Diese werden unter dem Mikroskop der Analysten stehen. Entscheidend wird sein, ob sich Umsatz und vor allem der Auftragseingang stabilisieren. Nur dann könnte die gestrige Erholung der Beginn einer nachhaltigen Trendwende sein.

Der technische Druck durch den Index-Ausschluss dürfte verdaut sein – nun liegt es an Nel, mit operativen Erfolgen zu überzeugen.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nel ASA

Neueste News

Alle News

Nel ASA Jahresrendite