Nel Asa-Aktie: Der eine Irrtum wiegt schwer!

Die norwegische Wasserstoff-Aktie Nel ASA steht vor wichtigen Quartalszahlen am 26. Februar, während der Marktwert bei nur 300 Millionen Euro und skeptischen Analysteneinschätzungen liegt.

Kurz zusammengefasst:
  • Aktuelle Kurserholung auf 0,20 Euro nicht überzeugend
  • JPMorgan stuft Nel ASA als neutral ein
  • Fehlende Aufträge deuten auf schwache Quartalszahlen
  • Marktwert von 300 Millionen Euro schreckt Investoren ab

Mit schwerem Gepäck gehen die Norweger von Nel Asa in die neue Woche. Der Titel hat am Ende der Woche noch etwas gewonnen. Die Kursgewinne von 0,9 % bringen allerdings typischerweise überhaupt keine Entlastung, meinen die Kritiker. Vielmehr wird der Titel wohl immer noch gegen das kämpfen müssen, was vor kurzem die Runde machte: Es scheint nicht ausgeschlossen, dass das Ende hier sehr dick und endgültig sein kann.

Ob diese These viel zu gewagt ist, wird sich sicherlich noch am 26.2. zeigen. Dann berichtet der Konzern davon,  was im 4. Quartal 2024 gelaufen ist – wirtschaftlich und auch hinsichtlich neuer Aufträge, Projekte und Pläne. Die Furcht vor diesem Tag ist nicht gering. Denn es ist unverändert offensichtlich, dass das Unternehmen wahrscheinlich erneut enttäuschende Zahlen vorlegen wird.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Die Zahlen können fast nur noch enttäuschen!

Wer es nicht glaubt, kann nachsehen: Die Auftragslage hat sich im 4. Quartal nicht mehr zum Positiven verändert. Es gibt unverändert keine Indikation dafür, dass irgendwelche neuen Aufträge oder ähnlich vorliegen. Diese hätten wohl gemeldet werden müssen.

Die Nel Asa wird also ein enttäuschendes Profil der aktuellen Aufträge benennen müssen und gleichzeitig noch immer mit weiteren Rückschlägen kalkulieren. Denn auch das Folgequartal, das 1. Quartal des laufenden Jahres, bringt noch keine wesentliche Erleichterung. Die Notierungen sind aktuell noch immer so schwach, weil die Aktie aus Sicht der Akteure für die wirtschaftlichen Probleme bestraft wird. Es gibt auch im ersten Vierteljahr bis dato noch keine ernsthaften Aufträge oder ähnlich. Neue Projekte sind bis auf die Vereinbarung einer möglichen Kooperation zu „rosa“ Wasserstoff nicht in Sicht. Das lässt auch die Stimmung rund um die Aktie in den Boden rutschen.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nel ASA

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen