Nel ASA Aktie: Dritter Deal in Folge!

Das norwegische Wasserstoffunternehmen Nel ASA erhält einen weiteren Folgeauftrag von H2 Energy für ein Elektrolyse-System, was die bewährte Partnerschaft und Marktakzeptanz unterstreicht.

Kurz zusammengefasst:
  • Dritter Auftrag für PEM-Elektrolyse-System
  • MC500-Anlage für Schweizer Entsorgungsbetrieb
  • Bestehende Anlagen mit 42.000 Betriebsstunden
  • Strategische Expansion im Schweizer Wasserstoffmarkt

Die Nel ASA Aktie erhält weiteren Rückenwind: Das norwegische Wasserstoff-Unternehmen hat seinen dritten Auftrag in Folge von H2 Energy für ein containerisiertes PEM-Elektrolyse-System erhalten. Die jüngste Bestellung umfasst ein MC500-System mit 2,5 MW Leistung für eine Schweizer Abfallentsorgungsanlage.

Bewährte Partnerschaft zahlt sich aus

Die wiederholten Aufträge sprechen eine klare Sprache: H2 Energy setzt erneut auf Nels Technologie. Dies ist bereits das dritte MC-System, das der Partner bei Nel ordert. Die bisher gelieferten Elektrolyseure – ein MC400 und ein MC500 – haben laut H2 Energy bereits über 42.000 Betriebsstunden absolviert.

Die bestehenden Anlagen versorgen ein Netzwerk von 18 Wasserstofftankstellen und betreiben eine Flotte von Schwerlastfahrzeugen, die gemeinsam mehr als 14 Millionen Kilometer zurückgelegt haben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Schweizer Ökosystem als Wachstumstreiber

Das Schweizer Grüne-Wasserstoff-Ökosystem erweist sich als strategisch wertvoller Markt für Nel. H2-Energy-Gründer Rolf Huber betonte, dass dieses nächste Projekt für die VfA einen weiteren Meilenstein darstellt. Die Partnerschaft soll weiter ausgebaut werden, um die Mobilität und andere Industriesektoren in der Schweiz und darüber hinaus zu dekarbonisieren.

Technologie-Diversifikation als Trumpf

Nel verfügt über zwei Hauptgeschäftsbereiche: Alkaline- und PEM-Elektrolyse-Technologie. Die Produktionsstätten in Herøya, Norwegen und Wallingford, Connecticut positionieren das Unternehmen ideal, um unterschiedliche Wasserstoffproduktionsanforderungen in verschiedenen Märkten zu bedienen.

Die wiederholten Aufträge von etablierten Kunden wie H2 Energy unterstreichen die Marktakzeptanz von Nels Technologielösungen und deuten auf Potenzial für nachhaltiges Umsatzwachstum in der expandierenden Wasserstoffwirtschaft hin.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nel ASA

Neueste News

Alle News

Nel ASA Jahresrendite