Nel ASA Aktie: Erfreuliche Umsatzzuwächse!

Nel ASA erhält weiteren Großauftrag für PEM-Elektrolyse-System in der Schweiz und festigt damit die bewährte Partnerschaft mit H2 Energy im wachsenden Wasserstoffmarkt.

Kurz zusammengefasst:
  • Dritte Bestellung von H2 Energy für Elektrolyse-System
  • 2,5-MW-Anlage für kommunale Abfallentsorgung in Buchs
  • Bestehende Systeme mit über 42.000 Betriebsstunden
  • Starke Finanzkennzahlen mit niedriger Verschuldung

Nel ASA profitiert von verstärkten Geschäftsbeziehungen im Schweizer Wasserstoffmarkt. Das norwegische Wasserstofftechnologie-Unternehmen gab gestern bekannt, dass seine Tochtergesellschaft Nel Hydrogen US einen festen Kaufauftrag von H2 Energy für ein containerisiertes PEM-Elektrolyse-System des Typs MC500 erhalten hat.

Dies markiert bereits die dritte Bestellung von H2 Energy und demonstriert anhaltende kommerzielle Dynamik in der Schweizer Wasserstoff-Landschaft. Das 2,5-MW-System wird an den Verband für Abfallentsorgung (VfA) in Buchs geliefert.

Schweizer Wasserstoff-Netzwerk nimmt Fahrt auf

Der neue Elektrolyseur wird die Flotte von Müllfahrzeugen der VfA antreiben und gleichzeitig die breitere Wasserstoffverteilung in der Schweiz unterstützen. Diese Installation stellt einen konkreten Schritt in den kommunalen Dekarbonisierungsbestrebungen dar und nutzt lokal erzeugten Strom für die Wasserstoffproduktion.

H2 Energys bestehende Nel-Systeme haben beeindruckende Betriebskennzahlen angesammelt:
– Über 42.000 Betriebsstunden bei zwei Systemen
– 18 versorgte Wasserstofftankstellen
– Flotte mit insgesamt 14 Millionen gefahrenen Kilometern

Bewährte Technologiepartnerschaft zahlt sich aus

Die Partnerschaft zwischen Nel ASA und H2 Energy reicht bis ins Jahr 2016 zurück und hat eine erfolgreiche Bilanz beim Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur etabliert. Rolf Huber, Gründer und Vorsitzender von H2 Energy, betonte die strategische Bedeutung: „Dieses nächste Projekt für VfA markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein für das Schweizer Wasserstoff-Ökosystem.“

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Todd Cartwright, Chief Commercial Officer bei Nel, hob die kommerzielle Bedeutung von Folgeaufträgen etablierter Kunden hervor und verwies auf H2 Energys Rolle als „frühen Akteur beim Aufbau einer kommerziellen grünen Wasserstoff-Wertschöpfungskette.“

Marktposition spiegelt Wachstumsstrategie wider

Nel ASA wird derzeit mit einer Marktkapitalisierung von 4,30 Milliarden NOK gehandelt. Die Finanzkennzahlen des Unternehmens zeigen:
– Umsatz TTM: 1,39 Milliarden NOK
– Starke Liquiditätsposition: 1,88 Milliarden NOK
– Niedrige Verschuldung: 5,22% Fremdkapitalquote

Analystenschätzungen prognostizieren ein Umsatzwachstum auf 1,19 Milliarden NOK für 2025, mit erheblicher Expansion auf 1,88 Milliarden NOK im Jahr 2026.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nel ASA

Neueste News

Alle News

Nel ASA Jahresrendite