Nel Asa-Aktie: Nächster Hammer!
Volatilität bei Nel Asa nach Samsung E&A Beteiligungsplänen: Trotz strategischer Partnerschaft und Elektrolyseur-Lieferungen zeigt die Wasserstoffaktie Unsicherheiten.

- Kurseinbruch nach kurzfristigem Aufschwung
- Samsung plant 9,1% Unternehmensanteil
- Schwache Quartalsergebnisse belasten Aussichten
- Überwindung der 100-Tage-Linie als positives Signal
Nel Asa musste am Donnerstag einen Rückgang von rund 10 % verkraften. Besonders enttäuschend, da die Situation am Vortag noch deutlich positiver aussah. Der Kurs fiel auf unter 0,29 Euro.
Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert noch ein Tageshoch von 0,33 Euro erreicht, nachdem die Nel-Aktien zuvor unter 0,20 Euro notiert hatten. Die jüngsten Kursverluste verdeutlichen, dass der Markt nicht mit allen Entwicklungen einverstanden ist, die zunächst vielversprechend erschienen. Die erhoffte Trendwende blieb aus.
Die Rolle von Samsung
Berichten zufolge plant Samsung E&A, bei Nel Asa einzusteigen. Durch die Ausgabe neuer Aktien soll Samsungs Anteil auf 9,1 % erhöht werden. Schätzungen zufolge könnte dies Nel Asa rund 35 Millionen Euro einbringen – etwa 10 % der damaligen Marktkapitalisierung von 350 Millionen Euro. Inzwischen ist die Marktkapitalisierung jedoch auf knapp 500 Millionen Euro gestiegen, wodurch der anfängliche Effekt der Nachricht bereits wieder verpufft ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Neben der Kapitalbeteiligung sieht die Vereinbarung auch vor, dass Nel Asa Elektrolyseure liefert, die erneuerbare Energie in Wasserstoff umwandeln sollen.
Was bringt die Zukunft? Die Wende im laufenden Abwärtstrend?
Nel Asa steht immer wieder vor potenziellen Wendepunkten – ob diese tatsächlich erreicht werden, bleibt jedoch ungewiss. Die jüngst veröffentlichten Quartalszahlen für das vierte Quartal zeigen eine schwache Auftragslage, wie sie seit über einem Jahr nicht mehr zu beobachten war.
Trotzdem scheint der Markt optimistischer zu sein: Der Sprung über die 100-Tage-Linie wurde geschafft, was als starkes Signal gewertet werden kann. Wie nachhaltig dieser Erfolg ist, bleibt jedoch abzuwarten. Die Werte sind zumindest aus der charttechnischen Sicht noch einmal etwas zu schwach, um schon jetzt grünes Licht zu geben. 0,50 Euro als Kursziel wären wichtig.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 21. März liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...