Nel ASA kann einen wichtigen Erfolg vermelden: Der norwegische Elektrolyseur-Spezialist erhielt einen neuen Großauftrag von seinem langjährigen Partner H2 Energy. Die Schweizer Firma orderte einen containerisierten 2,5 MW PEM-Elektrolyseur vom Typ MC500 – bereits das dritte System dieser Art seit Beginn der Partnerschaft 2016.
Bewährte Technologie für die Schweizer Wasserstoff-Infrastruktur
Der Elektrolyseur wird bei der Vereinigung für Abfallentsorgung (VfA) in Buchs installiert und soll mit lokalem Ökostrom grünen Wasserstoff produzieren. Dieser versorgt sowohl die Müllfahrzeuge der VfA als auch das schweizweite Wasserstoff-Netzwerk für industrielle Anwendungen.
Die Bedeutung der Kooperation wird bei einem Blick auf die Zahlen deutlich: Die beiden bereits installierten Nel-Anlagen bilden laut H2 Energy das „Rückgrat des Schweizer Wasserstoff-Ökosystems“. Sie versorgen 18 Tankstellen und eine Flotte schwerer Brennstoffzellen-Lkw, die bereits über 14 Millionen Kilometer zurückgelegt haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Stabilität trotz volatiler Branche
Der Auftrag kommt zu einem günstigen Zeitpunkt. In den vergangenen Tagen erlebte der Wasserstoff-Sektor eine Rally, ausgelöst durch positive Nachrichten des US-Konkurrenten Plug Power. Nel profitierte zwar von der allgemeinen Sektorhausse, kann nun aber auch mit fundamentalen Erfolgen punkten.
Die erneute Bestellung von H2 Energy unterstreicht Nels Strategie, zusammen mit Partnern komplette Wasserstoff-Ökosysteme aufzubauen. Trotz makroökonomischer Herausforderungen und Verzögerungen bei einigen Großprojekten weltweit zeigt sich: Die Nachfrage nach bewährten Elektrolyseur-Lösungen für konkrete Anwendungen bleibt stark.
Quartalszahlen als nächster Katalysator
Am 29. Oktober steht die Veröffentlichung der Q3-Zahlen an. Investoren werden dann genauer sehen, wie sich der Auftragsbestand entwickelt hat und ob Nel weitere Fortschritte bei seinen Kostensenkungsinitiativen gemacht hat. Konkrete Aufträge wie der von H2 Energy sind dabei entscheidend für das langfristige Vertrauen der Anleger.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...