Nemetschek Aktie: KI-Offensive gegen Abwärtstrend

Nemetschek meldet robustes Wachstum und kauft KI-Spezialisten Firmus AI, während die Aktie technische Abwärtstrends zeigt und BNP Paribas das Kursziel senkt.

Kurz zusammengefasst:
  • BNP Paribas stuft Aktie auf Neutral herab
  • Technischer Bruch der 200-Tage-Linie erfolgt
  • Übernahme von KI-Firma Firmus AI abgeschlossen
  • Starkes währungsbereinigtes Umsatzplus von 30,5%

Während die Nemetschek Group mit einer strategischen KI-Übernahme offensive Töne anschlägt, kämpft die Aktie mit massiven technischen Signalen. Der Software-Spezialist hat gerade den KI-Spezialisten Firmus AI übernommen – doch gleichzeitig korrigierte eine große Investmentbank ihre Erwartungen nach unten. Steht der Titel vor einer Trendwende oder droht weiterer Abwärtstrend?

Düstere Analystenstimmung trotz Wachstum

BNP Paribas Exane sorgte für einen Dämpfer: Die Bank stufte die Aktie von „Outperform“ auf „Neutral“ herab und senkte das Kursziel von 130 auf 120 Euro. Die Begründung liest sich ernüchternd: Die größten Vorteile aus der Cloud-Transition seien bereits realisiert, makroökonomische Rückenwinde hätten bereits zu einer Neubewertung von über 25 Prozent in diesem Jahr geführt.

Das bedeutet: Selbst positive Faktoren wie eine Trendwende im Baumarkt und staatliche Konjunkturprogramme in Deutschland reichen offenbar nicht mehr für weitere Kurssteigerungen. Der Konsensus scheint ins Stocken geraten zu sein.

Technischer Einbruch: Alle Trends negativ

Am 2. September kam der technische Dämpfer: Die Aktie unterschritt die wichtige 200-Tage-Linie. Damit befindet sich der Titel nun in kurz-, mittel- und langfristigen Abwärtstrends.

Aktuell notiert die Aktie bei 115,20 Euro – das sind:
– 16,5% unter dem 52-Wochen-Hoch von 137,90 Euro
– knapp unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 124,48 Euro
– nur minimal über dem 200-Tage-Durchschnitt von 114,67 Euro

Der RSI von 68,7 zeigt zudem, dass der Titel trotz der jüngsten Schwächephase nicht mehr als günstig zu bewerten ist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nemetschek?

KI-Offensive als Lichtblick

Doch es gibt auch positive Signale: Nemetschek treibt seine KI-Strategie entschlossen voran. Die Übernahme von Firmus AI durch Tochtergesellschaft Bluebeam soll die KI-Fähigkeiten im Bauwesen deutlich stärken. Das Ziel: Effizienz bei der Erkennung von Fehlern in frühen Projektphasen steigern.

Firmus AI wird voraussichtlich bis 2026 jährliche wiederkehrende Einnahmen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich generieren. Eine strategisch kluge Ergänzung für die Führungsposition in der AEC/O-Branche.

Solide Fundamentaldaten

Die jüngsten Quartalszahlen zeigen weiterhin robustes Wachstum:
– Währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 30,5% im Q2 2025
– Umsatz von 290,0 Millionen Euro
– Prognose für 2025 auf +20% bis +22% angehoben

Trotz der aktuellen Schwächephase bleibt die Aktie seit Jahresanfang mit +22,4% im Plus und liegt immer noch 31,6% über dem 52-Wochen-Tief.

Die große Frage: Wann dreht der Trend?

Die Nemetschek-Aktie steckt in einem klassischen Dilemma: Fundamentaldaten und strategische Initiativen stimmen optimistisch, während technische Signale und Analysteneinschätzungen zur Vorsicht mahnen.

Kann die KI-Offensive den Abwärtstrend stoppen? Oder müssen Anleger sich auf weitere Konsolidierung einstellen? Die Antwort könnte davon abhängen, wie schnell die neuen KI-Kompetenzen in messbare Ergebnisse umgemünzt werden können.

Nemetschek-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nemetschek-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:

Die neusten Nemetschek-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nemetschek-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nemetschek: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nemetschek

Neueste News

Alle News

Nemetschek Jahresrendite