Nestlé liefert klare Signale von der 158. Generalversammlung. Der Verwaltungsrat wurde bestätigt, und wichtiger noch: Aktionäre erhalten eine höhere Dividende von 3.05 CHF pro Aktie. Gleichzeitig wird massiv in Vietnam investiert.
Kurs bestätigt: Dividende rauf!
Auf der Versammlung in Lausanne wurden sämtliche Anträge des Verwaltungsrats angenommen. Konkret: Der Vorsitzende und alle bisherigen Mitglieder bleiben für eine weitere Amtszeit im Amt. Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurde Laurent Freixe.
Für Aktionäre entscheidend ist die Zustimmung zur Dividende von 3.05 CHF pro Aktie. Das bedeutet eine Erhöhung um 5 Rappen gegenüber dem Vorjahr und markiert die 29. Dividendenerhöhung in Folge.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?
Nestle setzt auf Asien: Mega-Investition
Doch was bedeutet das strategisch? Parallel zur Hauptversammlung wurde ein massiver Ausbau in Vietnam verkündet. Konkret fliesst mehr Geld in die Erweiterung der Tri An Fabrik in der Provinz Dong Nai, ein Schlüsselwerk für die Kaffeeverarbeitung.
Die Zahlen sprechen für sich:
- Zusatzinvestition: Knapp 1.9 Billionen VND (ca. 73.4 Mio. USD)
- Gesamtinvestition Tri An (2024-25): Über 4.3 Billionen VND (ca. 166.2 Mio. USD)
- Gesamt bis heute (Vietnam): Fast 20.2 Billionen VND (ca. 780.8 Mio. USD)
Das ist ein klares Bekenntnis zum Wachstumsmarkt Vietnam. Nestle pumpt erhebliches Kapital in aufstrebende Märkte und signalisiert damit langfristiges Engagement.
Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...