Der Aktienkurs des Lebensmittelriesen Nestle verzeichnete am Freitag einen bemerkenswerten Anstieg von 3,4 Prozent und etablierte sich damit als treibende Kraft am Schweizer Aktienmarkt. Die positive Entwicklung des Schwergewichts trug maßgeblich dazu bei, dass der Schweizer Leitindex SMI den Handelstag mit einem Plus von 1,1 Prozent bei 12.949 Punkten beendete. Die Nestle-Aktie kletterte im Tagesverlauf auf 84,50 Franken und konnte sich damit deutlich von ihrem 52-Wochen-Tief bei 72,82 Franken absetzen.
Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial
Die Experten zeigen sich für die weitere Entwicklung der Nestle-Aktie optimistisch. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 84,30 Franken sehen Analysten die aktuelle Bewertung als angemessen an. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten sie eine Dividendenausschüttung von 3,09 Franken je Aktie, was eine leichte Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 3,05 Franken bedeuten würde. Der prognostizierte Gewinn je Aktie für das Jahr 2025 wird von den Experten auf 4,55 Franken geschätzt.
Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...