Der Schweizer Lebensmittelriese steht unter Beschuss. Was als zögerlicher Handelsbeginn startete, entwickelte sich im Tagesverlauf zu einem deutlichen Ausverkauf. Anleger trennen sich vom einstigen Schwergewicht des SMI – und ein Ende der Talfahrt ist nicht in Sicht. Doch was treibt die Investoren in die Flucht?
Vom Zögern zum Ausverkauf
Der Handelstag begann noch verhalten. Die Nestlé-Aktie pendelte orientierungslos um die Nulllinie, als könnten sich die Marktteilnehmer nicht entscheiden. Doch diese Unentschlossenheit währte nur kurz. Im weiteren Verlauf brach der Verkaufsdruck mit voller Wucht durch.
Zur Mittagszeit stand ein Minus von 0,3 Prozent zu Buche. Die Aktie bewegte sich in einer engen Handelsspanne zwischen 78,58 CHF und 79,18 CHF – beide Werte weit entfernt von früheren Glanzzeiten. Der Titel kämpft weiterhin mit massivem Gegenwind und zählt klar zu den Verlierern im Schweizer Leitindex.
Die brutale Wahrheit der Zahlen
Ein Blick auf die längerfristige Entwicklung offenbart das ganze Ausmaß der Misere:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?
- Abstand zum 52-Wochen-Hoch: Der Titel notiert rund 10% unter seinem Jahreshoch von 94,88 €
- Übergeordneter Trend: Seit dem März-Hoch bei 91,72 CHF kennt die Aktie hauptsächlich eine Richtung – nach unten
- Technische Lage: Mit einem RSI von 51,3 bewegt sich die Aktie in neutralem Terrain, doch die hohe Volatilität von über 30% signalisiert große Unsicherheit
Die aktuelle Notierung von 84,86 € liegt immerhin noch 12% über dem 52-Wochen-Tief. Doch dieser Abstand schmilzt bei anhaltendem Verkaufsdruck zusehends.
Keine Erholung in Sicht
Was Investoren besonders beunruhigen dürfte: Eine Trendwende ist schlicht nicht erkennbar. Der Kurs stabilisierte sich zwar am Nachmittag, aber auf niedrigem Niveau. Das spricht nicht für eine Gegenbewegung, sondern lediglich für eine Atempause im Abwärtsstrudel.
Die Frage bleibt: Ist dies erst der Anfang einer größeren Korrektur oder findet der Lebensmittelgigant bald seinen Boden?
Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:
Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
