Newmont Aktie: Profitjäger schlagen zu!

Der weltgrößte Goldproduzent Newmont verzeichnete 2025 eine Kurssteigerung von 126 Prozent, erlebte jedoch zuletzt einen Rücksetzer um sechs Prozent innerhalb von zwei Handelstagen.

Kurz zusammengefasst:
  • Spektakulärer Anstieg um 126 Prozent im Jahr 2025
  • Aktueller Kursrückgang nach Rekordhoch bei 135 Dollar
  • Solide Fundamentaldaten mit starken Quartalszahlen
  • Analysten uneins über weitere Kursentwicklung

Der weltgrößte Goldproduzent Newmont hat ein außergewöhnliches Börsenjahr hinter sich – die Aktie schoss 2025 um beeindruckende 126 Prozent in die Höhe und kratzte zwischenzeitlich an der 135-Dollar-Marke. Doch nun die Kehrtwende: Binnen zwei Handelstagen verlor der Titel sechs Prozent. Brechen die Bullen ein oder nutzen clevere Anleger nur die Gelegenheit zur Gewinnmitnahme?

Gewinnmitnahmen nach Rekordlauf

Nach der spektakulären Rally greifen Investoren offenbar zu den Gewinnen. Die Aktie beendete die vergangene Handelswoche bei 87,80 Dollar – ein deutlicher Rücksetzer vom Höchststand. Der Hauptgrund: Der Goldpreis gab leicht nach, und viele Marktteilnehmer sahen den Zeitpunkt gekommen, Kasse zu machen. Einzelne Analysten wie Baker Young empfahlen explizit Gewinnmitnahmen, während die Mehrheit der Wall-Street-Experten allerdings weiter auf „Halten“ oder „Kaufen“ setzt.

Bemerkenswert ist der Kontrast zur fundamentalen Stärke des Unternehmens. Newmont glänzt mit erstklassigen Goldreserven, gesunden Margen und einer soliden Bilanz mit niedriger Verschuldung. Die Quartalszahlen für Q3 2025 überzeugten mit Rekord-Cashflows und verbesserter Kostendisziplin.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Newmont Mining?

Gold bleibt im Aufwind – und damit Newmont?

Die Rahmenbedingungen für Goldproduzenten bleiben intakt. Zahlreiche Marktbeobachter erwarten, dass der Goldpreis weiter klettern könnte – manche sehen sogar Kurse jenseits der 5.000-Dollar-Marke je Unze. Treiber sind vor allem die starken Käufe durch Zentralbanken und die anhaltende makroökonomische Unsicherheit. Diese Faktoren sprechen grundsätzlich für die großen Goldproduzenten wie Newmont.

Ob sich die kurzfristige Schwäche als Kaufgelegenheit entpuppt oder weitere Gewinnmitnahmen folgen, dürfte sich in den kommenden Handelstagen zeigen. Die Mehrheit der Analysten bleibt optimistisch – und setzt darauf, dass der langfristige Goldtrend dem Branchenprimus weiteren Auftrieb verleiht.

Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Newmont Mining

Neueste News

Alle News

Newmont Mining Jahresrendite