Sehr geehrte Damen und Herren, der *DAX* schielt heute wieder auf die *16.000*. Der Blick gilt dabei aber auch den Supports bei *15.804* abwärts. Das *Momentum* nimmt weiter ab. Auch der *MACD* zeigt nach wie vor eine erkennbare Schwächetendenz. Er steht womöglich sogar vor einem Verkaufssignal. Die *Slow-Stochastik* zeigt sich neutral. Daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass der DAX 40 zwar stabil startet, dann aber auch wieder seinen Dreifach-Boden bei *15.804* testen könnte. Das *Handelsvolumen* zeigte sich in den letzten Tagen sowohl bei steigender als auch bei fallender Tendenz konstant. Die letzten drei Handelstage war es sogar überdurchschnittlich. Der Ichimoku-Indikator steht weiterhin für eine Tendenz auf hohem Niveau. Ein abermaliger Test der *15.804* würde daran zunächst auch nichts ändern. Dafür steht auch das Mittlere Bollinger-Band. Dieses tendiert aktuell bei *15.841* Indexzählern. Somit noch oberhalb der Kumo (Wolke) des Ichimoku Kinko Hyo. Das Börsenjahr 2022 hatte fulminant begonnen, allerdings schleichen sich nun mehr und mehr leichte Schwächetendenzen ein. Diese werden auch dokumentiert durch die *Candlesticks* (Kerzenkörper) der letzten Handelswoche. Die angesprochene mögliche Supportzone wird zusätzlich untermauert durch das *61,8%-Fibonacci-Retracement* bei 15.824 Punkten. Die *heutige Tagesbandbreite* wird sich daher zwischen *15.971* und *15.824* belaufen. Aus den USA darf man sich keine Impulse erhoffen. Hier ist heute Feiertag. Am *Martin Luther King Day* sind die Börsen geschlossen. Zuletzt hatte hier ja vor allem der Technologie-Index Nasdaq 100 für Schwäche- und Warnsignale gesorgt. *_Fazit:_* ** * *DAX weiterhin in Seitwärtsspanne* * *Tages-Range: 15.971 bis 15.824* Besuchen Sie uns auch auf der DONNER & REUSCHEL Homepage: https://www.donner-reuschel.de/technische-analyse/ *Diese Publikation ist eine Kapitalmarktinformation, die den Regelungen des Wertpapierhandelsgesetzes unterliegt und richtet sich nicht an Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Alle Angaben dienen ausdrücklich nur der allgemeinen Information und stellen keine Empfehlung zum Erwerb, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Wertpapierdienstleistungen dar. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit und Aktualität der Angaben kann nicht übernommen werden. Dieses Dokument darf weder ganz noch teilweise ohne die schriftliche Genehmigung der Autoren bzw. der DONNER & REUSCHEL AG verwendet werden. Hinweis: Sollte der Leser den Inhalt dieses Dokument zum Anlass für eine eigene Anlageentscheidung nehmen wollen, wird ihm zuvor in jedem Fall noch ein eingehendes Beratungsgespräch mit seinem Anlageberater empfohlen. Denn bevor ein Anlageberater Empfehlungen zu Finanzinstrumenten oder Wertpapierdienstleistungen aussprechen kann, ist er gesetzlich zur Durchführung einer sogenannten Geeignetheitsprüfung verpflichtet, um die Übereinstimmung mit den mitgeteilten Anlagezielen, der geäußerten Risikobereitschaft sowie den finanziellen Verhältnissen des Lesers sicherzustellen. * **