NextDecade Aktie: LNG-Explosion!

NextDecade sichert Finanzierung für zwei neue LNG-Produktionseinheiten und verdoppelt damit die Kapazität. Der Baufortschritt übertrifft die Erwartungen deutlich.

Kurz zusammengefasst:
  • Finanzierung von 13,4 Milliarden Dollar gesichert
  • Verdopplung der LNG-Verflüssigungskapazität geplant
  • Bauarbeiten laufen deutlich vor Zeitplan
  • Weitere Expansion mit drei zusätzlichen Zügen geplant

Während die Aktie seit Jahresbeginn um über 35% eingebrochen ist, liefert NextDecade jetzt die Fakten, die alles ändern könnten. Mit zwei milliardenschweren Endinvestitionsentscheidungen für seine LNG-Projekte positioniert sich das Unternehmen gerade als neuer Schwergewicht im globalen Flüssiggas-Markt. Doch können die ehrgeizigen Expansionspläne den Kurs wirklich retten?

Milliarden-Deals besiegeln Wachstumskurs

NextDecade hat die Weichen für eine massive Expansion gestellt: Sowohl für Zug 4 als auch Zug 5 des Rio Grande LNG-Projekts in Texas wurden positive Endinvestitionsentscheidungen getroffen. Allein diese beiden neuen Produktionseinheiten sollen die Verflüssigungskapazität um etwa 12 Millionen Tonnen pro Jahr erhöhen – eine Verdopplung des bisherigen Ausbaus.

Noch beeindruckender ist die finanzielle Absicherung: Für jede der beiden neuen Einheiten konnte NextDecade rund 6,7 Milliarden Dollar an Finanzmitteln sichern. Dabei setzt das Unternehmen auf eine clevere Mischung aus Bankkrediten, Privatplatzierungen und Eigenkapital von schwergewichtigen Partnern wie Global Infrastructure Partners und GIC.

Baufortschritt übertrifft alle Erwartungen

Während die Finanzierung für die Expansion steht, läuft die aktuelle Bauphase bereits besser als geplant. Die erste Phase mit den Zügen 1 bis 3 ist deutlich vor dem Zeitplan – mit einer Gesamtfertigstellung von bereits 55,9% für die ersten beiden Einheiten. Selbst Zug 3, der später gestartet wurde, ist schon zu einem Drittel fertiggestellt.

Die Meilensteine häufen sich: Zwei LNG-Lagertanks wurden bereits mit Dächern versehen, die ersten Kompressoren für Zug 1 sind eingetroffen. Die Bauarbeiten für Zug 4 begannen im September, für Zug 5 bereits im Oktober dieses Jahres.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NextDecade?

Regulatorischer Rückenwind und weitere Expansion

Ein entscheidender regulatorischer Meilenstein fiel Ende Oktober, als eine FERC-Entscheidung rechtskräftig wurde. Dies ermöglichte nicht nur Zinsswaps, sondern auch Abrufe aus den FinCo-Darlehen – eine wichtige Voraussetzung für die flüssige Projektfinanzierung.

Doch NextDecade denkt noch weiter: Schon laufen die Entwicklungs- und Genehmigungsverfahren für die Züge 6 bis 8, die weitere 18 Millionen Tonnen Kapazität bringen könnten. Noch in diesem Jahr will das Unternehmen die Voranmeldung für Zug 6 bei der FERC einreichen.

Die Frage bleibt: Reicht dieser beeindruckende operative Fortschritt aus, um den dramatischen Kursverfall der letzten Monate zu stoppen? Die Fundamentaldaten sprechen eine klare Sprache – jetzt müssen die Anleger folgen.

NextDecade-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NextDecade-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten NextDecade-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NextDecade-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NextDecade: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

NextDecade Jahresrendite