Nickel 28 Capital Aktie: Lokale Marktchancen?

Das Bergbauunternehmen meldet Rekordwerte aus der Ramu-Mine, erzielt jedoch nur minimalen Gewinn. Analysten bewerten die Aktie weiterhin neutral.

Kurz zusammengefasst:
  • Höchstwerte bei Nickel- und Kobaltproduktion
  • Geringer Nettogewinn von 100.000 US-Dollar
  • Aktienrückkaufprogramm über 3,4 Millionen Anteile
  • Analysten halten Bewertung bei neutral

Nickel 28 Capital präsentiert beeindruckende Produktionszahlen, während die Finanzen weiterhin für Stirnrunzeln sorgen. Der Batteriemetall-Spezialist meldet Rekordwerte aus seiner Ramu-Mine, doch der jüngste Gewinn von nur 100.000 Dollar wirft die Frage auf: Kann das Unternehmen endlich die Kurve kriegen?

Produktion auf Rekordniveau

Die aktuellen Zahlen lesen sich durchaus beeindruckend: Im zweiten Quartal 2025 produzierte Nickel 28 Capital 8.564 Tonnen Nickel und 787 Tonnen Kobalt in Form von Mischhydroxid-Präzipitat. Die Verkaufsmengen folgten diesem Trend mit 7.846 Tonnen Nickel und 719 Tonnen Kobalt. Nach Abschluss der jährlichen Wartungsarbeiten an den HPAL-Autoklaven kündigt das Management sogar noch höhere Produktionsraten für die zweite Jahreshälfte an. Die derzeitige Produktion im dritten Quartal wird bereits als „sehr stark“ beschrieben und erreicht wöchentliche Rekordwerte.

Finanzieller Drahtseilakt

Trotz der operativen Stärke offenbaren die Finanzzahlen weiterhin Schwachstellen. Mit einem Nettogewinn von lediglich 100.000 US-Dollar – umgerechnet null Cent pro Aktie – im Fiskal-Q2 2026 bleibt die Profitabilität mehr als bescheiden. Die Bilanz zeigt 8 Millionen Dollar Bargeld bei gleichzeitig 37,5 Millionen Dollar nicht rückzahlbarem Baukredit. Die Produktionskosten netto Nebenproduktverkäufe beliefen sich auf 2,68 Dollar pro Pfund Nickel. Immerhin: Das Unternehmen zeigte Vertrauen in den eigenen Wert, indem es im Rahmen eines Normal Course Issuer Bid über 3,4 Millionen eigene Aktien zurückkaufte und löschte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nickel 28 Capital?

Analysten bleiben skeptisch

Die jüngsten operativen Erfolge konnten die Analysten bisher nicht überzeugen. Das Gesamturteil bleibt bei „Neutral“, getrieben von der Historie ohne nennenswerte Umsätze und anhaltenden Verlusten. Zwar deuten technische Indikatoren auf eine positive Preisdynamik hin, doch Bewertungsbedenken aufgrund negativer Erträge bleiben bestehen. Selbst die Wiederaufnahme der Produktion und Führungswechsel reichten bisher nicht aus, um die grundlegende finanzielle Performance entscheidend zu verbessern.

Die entscheidende Frage bleibt: Schafft es Nickel 28 Capital, die operative Stärke endlich in nachhaltige Profitabilität umzumünzen?

Nickel 28 Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nickel 28 Capital-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:

Die neusten Nickel 28 Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nickel 28 Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nickel 28 Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

Nickel 28 Capital Jahresrendite