Nicola Mining erlebt eine Phase bemerkenswerter positiver Dynamik. Starke Finanzergebnisse, strategische Partnerschaften und regulatorische Fortschritte treiben den Bergbaukonzern voran. Während die Aktie am Freitag unverändert bei 1,16 CAD schloss, zeichnet sich seit September ein klares Bild des Aufschwungs ab.
Gold-Shipping bringt Millionen
Der entscheidende Durchbruch gelang Nicola Mining mit dem Beginn des Goldkonzentrat-Versands im September. Die Partnerschaft mit Talisker Resources Ltd. spülte allein im August rund 2,3 Millionen US-Dollar in die Kassen – erzielt aus dem Verkauf von 707 Unzen Gold. Diese Entwicklung markiert den Übergang zu einem langfristigen Produktionsmodell und schafft vorhersehbare Einnahmequellen.
Die Modernisierungen in der Merritt Mill, darunter Automatisierung und optimierte Goldrückgewinnungssysteme, tragen maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Bis Ende des dritten Quartals 2025 soll die Anlage die volle kommerzielle Produktion erreichen.
Kupfer-Boom als Gamechanger
Nicola Mining sicherte sich am 17. September 2025 sechs fünfjährige Bergbaukonzessionsverlängerungen für die New Craigmont Property in British Columbia. Diese regulatorische Genehmigung der obersten Kategorie schafft langfristige Stabilität für die Erschließung der hochwertigen Kupfervorkommen.
Kann das Unternehmen vom erwarteten Kupfer-Boom profitieren? Die Zeichen stehen gut: Bank of America prognostiziert signifikant steigende Kupferpreise in den kommenden Jahren, getrieben durch Angebotsengpässe und die wachsende Nachfrage aus den Bereichen saubere Energie und digitale Infrastruktur.
Analysten schlagen Alarm – im Positiven!
Die Finanzergebnisse des zweiten Quartals übertrafen alle Erwartungen. Nicola Mining meldete einen Nettogewinn von 1.181.286 CAD bzw. 0,01 CAD pro Aktie – eine bemerkenswerte Wende gegenüber dem Verlust im Vorjahresquartal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nicola Mining?
Die Reaktion der Analysten ließ nicht lange auf sich:
– Noble Capital Markets bekräftigte die „Kaufen“-Empfehlung und erhöhte das faire Preisziel auf 1,05 CAD
– Noble Financial erhöhte die Gewinnprognosen für das vierte Quartal 2025 und behielt „Strong-Buy“ bei
Diese mehrfachen Hochstufungen spiegeln das wachsende Vertrauen in das Wertversprechen und das zukünftige Gewinnpotenzial von Nicola Mining wider.
Doppelstrategie zahlt sich aus
Nicola Mining verfolgt eine integrierte Strategie aus Edelmetallproduktion und Kupferexploration. Das Unternehmen präsentierte diese Doppelstrategie auf dem Precious Metals Summit im September 2025 und plant ein 4.000-5.000 Meter Bohrprogramm im New Craigmont Kupferprojekt.
Durch die Bereitstellung einer Kreditlinie über 2 Millionen US-Dollar an Blue Lagoon Resources Inc. im August 2025 demonstriert das Unternehmen zudem sein Engagement für regionale Goldentwicklung und Partnerschaften.
Mit der anstehenden vollen kommerziellen Produktion in der Merritt Mill und den Explorationsplänen für das Kupferprojekt verfügt Nicola Mining über alle Zutaten für eine anhaltende Wachstumsstory.
Nicola Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nicola Mining-Analyse vom 5. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nicola Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nicola Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nicola Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...