Nicox Aktie: Hoffnung oder Illusion?

Nicox verzeichnet dramatische Umsatzeinbrüche und explodierende Verluste, erhält jedoch Millionen-Lizenzzahlungen. Die Zukunft hängt am Glaukom-Medikament NCX 470.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatz bricht um 75 Prozent ein
  • Nettoverlust mehr als verdoppelt
  • 14,5 Millionen Euro Lizenzzahlungen erhalten
  • NCX 470 als letzte Hoffnung

Die Nicox Aktie kämpft mit massiven Umsatzeinbrüchen und explodierenden Verlusten, während die Pipeline des Unternehmens gleichzeitig Millionen an Lizenzzahlungen generiert. Diese tektonischen Verschiebungen im Finanzgefüge werfen eine entscheidende Frage auf: Kann der Hoffnungsträger NCX 470 das sinkende Schiff retten?

Finanz-Desaster mit Lichtblicken

Die Halbjahreszahlen 2025 zeigen ein dramatisches Bild: Der Umsatz brach von 6,1 Millionen Euro auf nur noch 1,5 Millionen Euro ein – ein Rückgang von über 75 Prozent. Noch schockierender ist der Nettoverlust, der sich von 4,3 Millionen Euro auf 8,9 Millionen Euro mehr als verdoppelte. Ein Währungsverlust von 3,0 Millionen Euro auf Dollar-Positionen verschärfte die Situation zusätzlich.

Doch parallel zur finanziellen Talfahrt flossen dem Unternehmen im August und September Lizenzzahlungen in Höhe von 14,5 Millionen Euro zu. Diese Mittel stärkten die Liquidität und ermöglichten die Reduzierung der Finanzschulden auf 7,4 Millionen Euro.

Die harten Fakten:
* Umsatz H1 2025: 1,5 Mio. € (Vorjahr: 6,1 Mio. €)
* Nettoverlust H1 2025: 8,9 Mio. € (Vorjahr: 4,3 Mio. €)
* Lizenzzahlungen Aug/Sep 2025: 14,5 Mio. €
* Finanzschulden: 7,4 Mio. € (Rückzahlung bis 2026 geplant)

NCX 470: Rettungsanker oder Strohhalm?

Der einzige Lichtblick in der düsteren Bilanz ist der Pipeline-Star NCX 470. Das Glaukom-Medikament könnte Nicox den Zugang zu einem 7-Milliarden-Dollar-Markt öffnen. Die entscheidende New Drug Application in den USA wird für das erste Halbjahr 2026 erwartet, gefolgt von der Einreichung in China.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nicox?

In Japan läuft bereits eine von Partner Kowa finanzierte Phase-3-Studie. Die komplette Übernahme von Zulassungskosten und Vermarktung durch die Partner entlastet Nicox finanziell erheblich. Doch die Frage bleibt: Reicht diese externe Unterstützung aus, um die fundamentalen Probleme zu überwinden?

Börsen-Paradox: Verluste steigen, Aktie auch

Trotz der alarmierenden Zahlen zeigte die Nicox Aktie am Freitag eine leichte Erholung und schloss bei 0,362 Euro – ein Plus von 0,35 Prozent. Noch beeindruckender ist die Jahresperformance: Innerhalb von zwölf Monaten legte der Titel 37,81 Prozent zu.

Allerdings zeigt sich das wahre Ausmaß der Krise im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch: Die Aktie notiert aktuell noch 93,37 Prozent unter ihrem Jahresmaximum. Die leichten Aufwärtsbewegungen der letzten Tage wirken vor diesem Hintergrund wie Tropfen auf heiße Steine.

Nicox-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nicox-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nicox-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nicox-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nicox: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

Nicox Jahresrendite