Nike Aktie: Entscheidungswoche steht an!

Vor der entscheidenden Quartalsveröffentlichung rechnen Analysten mit dramatischem Gewinnrückgang bei Nike. Die Aktie notiert bereits 18% im Minus, während CEO Hills Turnaround-Strategie auf dem Prüfstand steht.

Kurz zusammengefasst:
  • Erwarteter Gewinneinbruch von 60 Prozent
  • Aktie notiert 18 Prozent unter Jahresstart
  • CEO Hills Win-Now-Strategie im Fokus
  • Goldman Sachs hält an Kaufempfehlung fest

Die Stimmung bei Nike ist angespannt wie selten zuvor. Kurz vor der entscheidenden Quartalszahlen-Veröffentlichung am Dienstag steht der Sportartikel-Riese unter enormem Druck. Während Goldman Sachs noch von „ersten grünen Trieben“ spricht, erwarten Analysten einen Gewinneinbruch von satten 60 Prozent. Kann CEO Elliott Hill mit seiner „Win Now“-Strategie das Ruder noch herumreißen?

Düstere Prognosen dominieren

Die Erwartungen für Nikes Quartalszahlen am Dienstag könnten kaum niedriger sein. Die Analysten rechnen mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie von nur 0,27 bis 0,28 US-Dollar – ein dramatischer Rückgang um 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartier. Auch beim Umsatz wird ein Minus von etwa 5,2 Prozent erwartet, das schwächste Ergebnis seit über einem Jahr.

Trotz dieser düsteren Aussichten hält Goldman Sachs an seiner Kaufempfehlung fest. Die Investmentbank verweist auf erste Erfolge in strategischen Bereichen wie Performance-Laufbekleidung und Damenmode. Doch der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von über 26 Prozent spricht eine deutliche Sprache.

Turnaround-Strategie auf dem Prüfstand

Für CEO Elliott Hill wird die Zahlenveröffentlichung zur Nagelprobe. Seit fast einem Jahr verfolgt er die „Win Now“-Strategie, die Nike zurück zu seinen sportlichen Wurzeln führen soll. Nach der Fokussierung auf Lifestyle und Fashion soll das Kerngeschäft mit Performance-Produkten wiederbelebt werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?

Investoren warten sehnsüchtig auf konkrete Anzeichen, dass dieser Strategiewechsel wirkt. Die anhaltenden Kursverluste – die Aktie notiert derzeit rund 18 Prozent im Minus seit Jahresbeginn – spiegeln die Skepsis der Märkte wider. Selbst der leichte Aufschwung am Freitag konnte die negative Grundstimmung nicht brechen.

Alles hängt an der Führung

Der Ausblick des Managements dürfte am Dienstag wichtiger sein als die historischen Zahlen. Die Telefonkonferenz um 17:00 Uhr ET wird genauestens auf Hinweise zu Lagerbeständen, Margeentwicklung und dem Fortschritt der Vertriebskanäne analysiert.

Technisch gesehen testet die Aktie derzeit wichtige Unterstützungsniveaus. Die kommende Woche wird zeigen, ob Nikes Turnaround-Geschichte noch glaubwürdig ist – oder ob die Talfahrt weitergeht.

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nike

Neueste News

Alle News

Nike Jahresrendite