Nike Aktie: Kann der Turnaround noch gelingen?

Nike verzeichnet sinkende Umsätze und Margen, startet jedoch einen umfassenden Turnaround-Plan. Analysten bewerten die Zukunft des Sportartikel-Riesen unterschiedlich.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzrückgänge in beiden Quartalen 2025
  • Neuer Aktionsplan für strategische Wende
  • Gemischte Analystenmeinungen zur Zukunft
  • Aktienkurs deutlich unter Durchschnitten

Nike steckt in der Krise – und die Aktie des Sportartikel-Riesen spiegelt die anhaltenden Sorgen der Anleger eindrücklich wider. Trotz erster strategischer Weichenstellungen kämpft das Unternehmen mit sinkenden Umsätzen und einem schwierigen Marktumfeld. Doch gibt es Lichtblicke in den Quartalszahlen, die Hoffnung auf eine Wende machen?

Umsatzrückgänge belasten

Die jüngsten Quartalszahlen zeigen ein gemischtes Bild:

  • Umsatz im Q1 2025: 11,6 Mrd. $ (-10%)
  • Q2 2025: 12,4 Mrd. $ (-8%)
  • Direktvertrieb (NIKE Direct) besonders betroffen (-13% im Q2)

Interessant: Während die Margen im ersten Quartal noch um 120 Basispunkte auf 45,4% stiegen, sanken sie im zweiten Quartal wieder um 100 Punkte auf 43,6%. Verantwortlich dafür waren höhere Rabatte und eine veränderte Vertriebskanal-Mischung.

Strategische Neuausrichtung

Unter CEO John Donahoe hat Nike im Mai 2025 einen umfassenden "Win Now Action Plan" gestartet. Dazu gehören:

  • Führungsumbildung mit Aufteilung von Schlüsselrollen
  • Fokus auf Produktinnovationen in Kern-Sportkategorien
  • Optimierung der Lagerbestände (aktuell bei 8 Mrd. $)

"Die ersten positiven Signale sind da, aber der Turnaround braucht Zeit", so eine Unternehmenssprecherin. Besonders die direkten Vertriebskanäle sollen gestärkt werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?

Analysten gespalten

Die Einschätzungen der Marktbeobachter gehen auseinander:

  • Bank of America hält an "Buy" mit 80-$-Ziel fest (Fortschritte bei Wachstumsinitiativen)
  • Andere sehen nur "Hold"-Potenzial
  • Ein Analyst downgradete Ende April (Zollgebühren und Rezessionsrisiken)

Mit einem Kurs von rund 52 Euro notiert die Aktie derzeit deutlich unter ihren wichtigen Durchschnitten (50-Tage: -12,5%, 200-Tage: -25,3%). Seit Jahresanfang verlor sie fast 28% an Wert.

Ausblick: Geduldsprobe für Anleger

Nike bleibt ein globaler Gigant mit starker Markenmacht – doch die aktuellen Herausforderungen sind gewaltig. Ob die strategischen Maßnahmen früh genug greifen, um gegen den Abwärtstrend anzukämpfen, wird sich erst in den kommenden Quartalen zeigen. Für risikobereite Anleger könnte die aktuelle Schwächephase eine Einstiegsgelegenheit bieten – vorausgesetzt, die geplanten Innovationen zünden.

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nike

Neueste News

Alle News

Nike Jahresrendite