Die Nike-Aktie zeigt sich schwerfällig. Mit einem minimalen Rückgang von 0,49 Prozent auf 70,93 US-Dollar bleibt der Sportartikelhersteller in der Seitwärtsbewegung gefangen. Während andere Titel deutlichere Bewegungen zeigen, scheint der einstige Überflieger derzeit die Anleger nicht zu überzeugen.
Dabei setzt das Unternehmen durchaus auf neue Impulse. Am Freitag brachte Nike gemeinsam mit Kim Kardashians Marke Skims die lang erwartete Activewear-Kollektion NikeSKIMS auf den Markt. Das Sortiment ist beeindruckend: 58 Modelle, darunter figurbetonte BHs, Leggings, Radlerhosen bis hin zu Sporttaschen und Yogamatten.
Kann Starpower den Kurs antreiben?
Die Partnerschaft mit der Kardashian-Marke zeigt durchaus strategischen Weitblick. Skims hat sich in kürzester Zeit zu einer Milliarden-Marke entwickelt und bringt eine völlig neue Zielgruppe in Nikes Reichweite. Die Kombination aus Sporttechnologie und Lifestyle-Appeal könnte genau der frische Wind sein, den der Konzern braucht.
Doch die Börse zeigt sich vorerst unbeeindruckt. Der flache Kursverlauf deutet darauf hin, dass Investoren noch Zweifel haben, ob solche Marketing-Coups ausreichen, um die Wachstumsdynamik wieder anzukurbeln.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?
Nachhaltigkeit als zweites Standbein
Parallel positioniert sich Nike verstärkt im Nachhaltigkeitsbereich. Das Unternehmen war Sponsor der Cascale Annual Meeting 2025 in Amsterdam – einem der wichtigsten Branchentreffen für nachhaltige Textilproduktion. 700 Teilnehmer diskutierten zwei Tage lang über Klimaschutz und verantwortliche Lieferketten.
Die Botschaft ist klar: Ohne Sustainability geht in der Textilbranche künftig nichts mehr. Nike scheint sich hier früh zu positionieren, bevor regulatorische Zwänge die ganze Industrie erfassen.
Ob diese Doppelstrategie aus Celebrity-Marketing und Nachhaltigkeit dem Aktienkurs neuen Schwung verleiht, bleibt abzuwarten. Der aktuelle Seitwärtstrend zeigt jedenfalls, dass die Anleger noch nicht überzeugt sind.
Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...