Nike Aktie: Überraschende Wende?

Nike erhält überraschende Buy-Empfehlung von TD Cowen, verlängert Frauenfußball-Partnerschaft innovativ und startet breite Produktoffensive vor Quartalszahlen.

Kurz zusammengefasst:
  • TD Cowen stuft Nike von Hold auf Buy hoch
  • Innovative Partnerschaftsverlängerung im Frauenfußball
  • Breite Produktoffensive mit neuen Sneaker-Kooperationen
  • Erste Quartalszahlen am 30. September entscheidend

Der Sportartikel-Riese Nike hat seine Anleger lange enttäuscht – doch plötzlich scheint frischer Wind aufzukommen. Eine überraschende Analystenhochstufung, ein cleverer Strategieschachzug im Frauenfußball und eine Produktoffensive sorgen für Aufbruchsstimmung. Kann Nike damit endlich den Turnaround schaffen?

Analysten werden optimistischer

TD Cowen hat Nike überraschend von „Hold“ auf „Buy“ hochgestuft – ein klares Vertrauen in die laufende Turnaround-Strategie des Konzerns. Die Analysten sehen offenbar Potenzial für eine Erholung der Margen, nachdem das Unternehmen zuletzt mit Gegenwind zu kämpfen hatte.

Die Hochstufung kommt zu einem strategisch günstigen Zeitpunkt: Nike verstärkt gerade seine Präsenz in einem der am stärksten wachsenden Segmente des Sportmarkts.

Cleverer Schachzug im Frauenfußball

Nike hat seine Partnerschaft mit der englischen Women’s Super League (WSL) für weitere fünf Jahre verlängert – mit einem innovativen Twist. Erstmals wird Nike allen Spielerinnen der beiden höchsten Ligen, die keine eigenen Sponsorenverträge haben, kostenlos Fußballschuhe und Torwarthandschuhe zur Verfügung stellen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?

Diese Strategie könnte sich als besonders clever erweisen: Der Frauenfußball boomt weltweit, und Nike positioniert sich als führender Partner in diesem Wachstumsmarkt.

Produktoffensive läuft an

Parallel dazu startet Nike heute eine breite Produktoffensive. Der mit Spannung erwartete „Nike Air Foamposite One Deep Royal“ kommt auf den Markt. Zusätzlich wird die Kooperation „Yu-Gi-Oh! x Nike Air Max 95“ weltweit gelauncht – ein gezielter Schachzug, um sowohl Sneaker-Liebhaber als auch Anime-Fans anzusprechen.

Entscheidende Weichenstellung steht bevor

Die wahre Bewährungsprobe folgt am 30. September: Dann präsentiert Nike die Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026. Nach den enttäuschenden Umsatzrückgängen im letzten Bericht werden Anleger genau hinschauen, ob die strategischen Initiativen bereits Früchte tragen.

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nike

Neueste News

Alle News

Nike Jahresrendite