Nike Aktie: Überraschende Wende nach Schock-Zahlen

Nike übertrifft Analystenerwartungen trotz massiver Gewinn- und Umsatzrückgänge. Die Aktie stabilisiert sich dank Optimismus für die Umstrukturierungsstrategie.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatz sinkt um 12 Prozent im Quartal
  • Gewinn je Aktie bricht um 86 Prozent ein
  • Aktie stabilisiert sich über Erwartungen
  • Management sieht Tiefpunkt der Umstrukturierung

Der Sportartikel-Gigant schockte Ende Juni mit desaströsen Quartalszahlen – ein Umsatzrückgang von 12 Prozent und ein Gewinneinbruch von 86 Prozent. Doch statt weiter abzustürzen, stabilisierte sich die Aktie überraschend. Haben Anleger etwa verstanden, was das Management wirklich vorhat?

Der Tiefpunkt ist erreicht

Die Zahlen zum abgelaufenen Quartal waren brutal: Nike verbuchte nur noch 11,1 Milliarden Dollar Umsatz – ein Minus von 12 Prozent zum Vorjahr. Der Gewinn je Aktie brach von 1,03 Dollar auf magere 0,14 Dollar ein. Besonders die Kernmarke Nike litt unter einem 11-prozentigen Rückgang, während das Digital-Geschäft sogar um 26 Prozent einbrach.

Das Management bezeichnete das vergangene Quartal als "finanziellen Tiefpunkt" der laufenden Umstrukturierung. Die Bruttomarge fiel auf 40,3 Prozent – ein Rückgang von 440 Basispunkten, verursacht durch hohe Rabatte und Lagerabbau.

Warum die Aktie trotzdem hält

Der Grund für die überraschende Marktreaktion: Die Ergebnisse übertrafen die Analystenschätzungen deutlich, die noch schlimmere Zahlen erwartet hatten. Investoren scheinen der "Win Now"-Strategie zu vertrauen, mit der Nike sein Geschäft grundlegend neu ausrichtet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?

Institutionelle Anleger zeigten zuletzt gemischte Reaktionen. Während Kintegral Advisory seine Position um 32,9 Prozent reduzierte, stockten Wellington Management und Capital World Investors ihre Anteile auf.

Das Schlimmste überstanden?

Für das kommende Quartal prognostiziert Nike nur noch einen moderaten Umsatzrückgang im mittleren einstelligen Bereich. Ein Zeichen dafür, dass die schwerste Phase der Umstrukturierung vorbei sein könnte.

Allerdings bleiben externe Risiken bestehen: Neue Zölle könnten das Unternehmen bis zu eine Milliarde Dollar kosten. Nike plant deshalb "chirurgische Preiserhöhungen" in den USA und will die Produktion weiter verlagern. Analysten bewerten die Aktie im Schnitt mit "Moderate Buy" und einem Kursziel von 77,19 Dollar – ein Zeichen für vorsichtigen Optimismus trotz der aktuellen Schwäche.

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nike

Neueste News

Alle News

Autor

  • Dr. Robert Sasse – Experte für Wirtschaft und Finanzmärkte
    Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, Unternehmer und ein fundierter Kenner der Finanzmärkte. Mit seiner tiefgreifenden Expertise in ökonomischen Zusammenhängen und seiner Überzeugung für eine freiheitlich-liberale Wirtschaftsordnung widmet er sich der Aufgabe, Anlegern fundiertes Wissen und Orientierung zu bieten. Seine wissenschaftlich fundierten Analysen und sein ruhiger, sachlicher Stil sprechen Leser an, die langfristige, durchdachte Strategien für Vermögensaufbau und Altersvorsorge suchen.

    Expertise und Überzeugung
    Dr. Sasse vertritt die Ansicht, dass eine freiheitliche und marktwirtschaftlich organisierte Ordnung die besten Voraussetzungen für Innovation, Wohlstand und soziale Teilhabe schafft. In diesem Rahmen sieht er Aktien als ein zentrales Instrument, um finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit zu erreichen. Sein besonderes Anliegen ist es, die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus über die Börse auch einer breiten Bevölkerungsgruppe zugänglich zu machen.

    Wissenschaftlich fundiert und praxisnah
    Mit seiner akademischen Ausbildung und praktischen Erfahrung als Unternehmer verbindet Dr. Robert Sasse theoretisches Wissen mit einem klaren Blick für die Umsetzung in der realen Welt. Seine Beiträge auf stock-world.de zeichnen sich durch fundierte Analysen, wirtschaftliche Klarheit und den Anspruch aus, auch komplexe Zusammenhänge präzise und verständlich zu erklären. Dr. Sasse versteht es, die Bedeutung von Aktien als essenziellem Bestandteil einer modernen Altersvorsorge und als Mittel für den Vermögensaufbau in einem unsicheren globalen Umfeld zu verdeutlichen. Seine Artikel richten sich an Anleger, die auf der Suche nach nachhaltigen und langfristig ausgerichteten Strategien sind – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.

    Mission
    Dr. Robert Sasse setzt sich dafür ein, wirtschaftliche Zusammenhänge klarer zu machen und die Vorteile des Investierens am Kapitalmarkt einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Dabei ist es ihm ein Anliegen, Menschen zu ermutigen, eigenverantwortlich und informiert zu handeln, um finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit zu erlangen. Mit seinem Wissen, seiner Erfahrung und seiner Überzeugung für eine freiheitliche Wirtschaftsordnung trägt Dr. Sasse zu einem besseren Verständnis der Finanzmärkte bei – und unterstützt seine Leser auf dem Weg zu einer selbstbestimmten finanziellen Zukunft.

    Alle Beiträge ansehen