Nike kämpft – und das nicht nur gegen die Konkurrenz, sondern gegen den eigenen Niedergang. Während die Verkaufszahlen einbrechen und die Aktie weiter unter Druck steht, setzt der Sportartikelhersteller auf eine radikale Strategie: Hunderte Millionen Dollar fließen in Tech-Talente und Designer mit Spitzengehältern. Kann dieser teure Befreiungsschlag den Konzern aus der Krise führen?
Teure Talentjagd als Rettungsanker
Nike geht aufs Ganze: Der Konzern wirbt aggressiv Software-Ingenieure und Designer der Spitzenklasse ab. Daten des US-Arbeitsministeriums zeigen, dass für Führungspositionen teilweise über 300.000 Dollar pro Jahr geboten werden. Diese Investition in digitale Innovation und technologische Integration soll das Unternehmen von Grund auf erneuern.
Die Botschaft ist klar: Nike will sich vom traditionellen Sportartikelhersteller zum technologiegetriebenen Lifestyle-Giganten wandeln. Die Märkte haben dem bisherigen Kurs eine klare Absage erteilt – jetzt folgt die Antwort.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?
Alarmierende Zahlen als Antrieb
Die Motivation für diesen kostspieligen Kurswechsel liegt in den jüngsten Geschäftszahlen begründet. Das Gesamtjahr 2025 offenbarte das ganze Ausmaß der Krise: Der Umsatz brach um 9,8 Prozent auf 46,3 Milliarden Dollar ein, während der Nettogewinn dramatische 44 Prozent auf 3,22 Milliarden Dollar abstürzte.
Die technischen Indikatoren verstärken das düstere Bild. Ein Verkaufssignal vom Monatsanfang bleibt weiterhin aktiv, der MACD-Indikator über drei Monate zeigt negative Signale. Die Märkte warten gespannt darauf, ob die Milliardeninvestition in Tech-Expertise tatsächlich die erhoffte Trendwende einleiten kann.
Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...