Nio Aktie: Inspirierende Performance!

NIO präsentiert überarbeitetes Luxus-SUV ES8 mit verbesserter Reichweite und Leistung, was zu einem Kursanstieg von bis zu 15 Prozent führte. Die Quartalszahlen im September werden die Nachhaltigkeit des Trends zeigen.

Kurz zusammengefasst:
  • Kurssprung von bis zu 15 Prozent nach ES8-Präsentation
  • Neues Flaggschiff mit 635 km Reichweite und 904-Volt-Technologie
  • Auslieferung des Modells bereits Ende September geplant
  • Quartalszahlen am 2. September als nächster Meilenstein

Die Aktienkurse des chinesischen Elektroautobauers NIO explodieren förmlich. Nach der Präsentation des überarbeiteten ES8-Modells am 21. August schoss der Kurs an der NYSE um über 14 Prozent nach oben und erreichte zwischenzeitlich 6,45 US-Dollar. In Hongkong ging es sogar um fast 15 Prozent bergauf – bereits der siebte Gewinntag in Folge.

Der neue ES8 wächst von einem mittelgroßen zu einem großen SUV mit 5,28 Metern Länge und positioniert sich als Luxus-Flaggschiff. Mit 904-Volt-Technologie, 102-kWh-Batterie und 520 kW Leistung soll das Fahrzeug bis zu 635 Kilometer Reichweite bieten. Der Sprint auf 100 km/h gelingt in unter vier Sekunden. Ab 416.800 RMB startet der Preis, im Battery-as-a-Service-Modell werden 308.800 RMB fällig.

Ansturm in den Showrooms

Die ersten Reaktionen stimmen optimistisch. „Die Kundenfrequenz in den Ausstellungsräumen war am Wochenende recht gut“, berichtet Morningstar-Analyst Vincent Sun. Frühbesteller erhalten zusätzliche Rabatte und exklusive Rückkaufvorteile. Die Auslieferung soll bereits Ende September beginnen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?

Seit Jahresbeginn hat die NIO-Aktie bereits 45 Prozent zugelegt – ein beeindruckender Lauf, der durch den ES8-Launch zusätzlichen Schwung erhält. Anleger setzen darauf, dass das neue Modell die Verkaufszahlen spürbar ankurbeln wird.

Spannung vor den Quartalszahlen

Doch kann die Rally anhalten? Am 2. September steht die Veröffentlichung der Q2-Zahlen an, die NIO bereits am 20. August angekündigt hatte. Diese werden zeigen müssen, ob die operative Entwicklung mit der Kurseuphorie Schritt hält. Der Markt wartet gespannt auf konkrete Verkaufszahlen und Ausblicke für das zweite Halbjahr.

Die jüngste Kursexplosion zeigt einmal mehr die Volatilität chinesischer Elektroauto-Werte. Während Tesla-Konkurrent NIO mit seinem überarbeiteten SUV-Portfolio punkten will, dürften die kommenden Quartalsergebnisse entscheiden, ob aus der Rally ein nachhaltiger Aufwärtstrend wird.

Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:

Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nio

Neueste News

Alle News

Nio Jahresrendite