Nordex Aktie: Analyst-Schock!

Oddo BHF stuft Nordex von Outperform auf Neutral herab, was zu Kursverlusten führt. Das Kursziel von 25 Euro bleibt jedoch bestehen und bietet Aufwärtspotenzial.

Kurz zusammengefasst:
  • Rating-Herabstufung durch französische Investmentbank
  • Kursziel von 25 Euro bleibt unverändert
  • Beeindruckende Jahresperformance von fast 100%
  • Solide operative Entwicklung mit starkem Auftragseingang

Die Nordex-Aktie gerät heute unter Druck. Die französische Investmentbank Oddo BHF stuft den Windturbinenhersteller von „Outperform“ auf „Neutral“ herab – und löst damit einen Kursverlust von rund 2% aus. Bei einem Kurs von 22,50 Euro liegt das Papier damit deutlich unter dem gestrigen Schluss von 22,82 Euro.

Doch wie schwer wiegt diese Einschätzung wirklich? Immerhin hält Oddo BHF am Kursziel von 25 Euro fest – das entspricht einem Aufwärtspotenzial von über 11%.

Erfolgsgeschichte trotz Rückschlag

Die heutige Schwäche kann nicht über die beeindruckende Entwicklung der Nordex-Aktie hinwegtäuschen:

Jahresperformance: Plus 99,65% seit Jahresbeginn
3-Jahres-Rendite: Beachtliche 162,42%
DAX-Outperformance: Nordex schlägt den Leitindex um Längen (+21,31% YTD)

Mit einer Marktkapitalisierung von 5,4 Milliarden Euro hat sich Nordex als einer der führenden Windkraft-Player etabliert.

Fundamentale Stärke bleibt intakt

Die operative Entwicklung gibt wenig Grund zur Sorge. Im dritten Quartal sicherte sich Nordex einen robusten Auftragseingang von 2,2 GW. Auch international läuft es rund: Erst Anfang Oktober landete das Unternehmen einen 90-MW-Auftrag in der Türkei und expandiert weiter in Märkte wie Ecuador.

Bei einem Umsatz von 7,17 Milliarden Euro erwirtschaftete der Konzern einen Nettogewinn von 60,32 Millionen Euro. Allerdings zeigt das KGV von 90 eine durchaus ambitionierte Bewertung.

Energiewende als Kurstreiber

Was kommt als nächstes? Am 4. November legt Nordex die Q3-Zahlen vor – ein wichtiger Termin für die weitere Kursentwicklung. Das durchschnittliche Analystenkursziel liegt bei 23,64 Euro und damit 5% über dem aktuellen Niveau.

Die Spannweite der Schätzungen reicht von 15,40 bis 26,50 Euro – ein Zeichen für die unterschiedlichen Bewertungsansätze bei diesem Wachstumstitel. Langfristig profitiert Nordex vom globalen Ausbau der Windkraft und der fortschreitenden Energiewende.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nordex

Neueste News

Alle News

Nordex Jahresrendite