Kurz zusammengefasst:
  • Kurszuwachs von 2,1 Prozent im XETRA-Handel
  • Erholung um 33 Prozent seit Jahrestief
  • Umsatzplus von 9 Prozent im Quartalsbericht
  • Analysten prognostizieren weiteres Wachstumspotential

Die Aktie des Windkraftanlagenherstellers Nordex zeigt in der jüngsten XETRA-Handelssitzung eine positive Tendenz. Nach anfänglichen Schwankungen legte das Papier am Nachmittag um 2,1 Prozent zu und erreichte einen Wert von 15,70 Euro. Im Tageshoch wurden sogar 15,82 Euro erreicht, nachdem der Handelstag bei 15,19 Euro begonnen hatte. Mit über 404.000 gehandelten Aktien zeigte sich ein reges Marktinteresse. Bemerkenswert ist die Erholung seit dem 52-Wochen-Tief von 10,48 Euro, das Ende Januar 2025 markiert wurde – seither konnte die Aktie um über 33 Prozent zulegen. Dennoch notiert das Papier aktuell noch rund 3,7 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 16,31 Euro, das Anfang März erreicht wurde. Analysten sehen weiteres Potenzial und geben ein durchschnittliches Kursziel von 18,65 Euro je Aktie an, was einem zusätzlichen Aufwärtspotenzial von knapp 19 Prozent entspricht.

Umsatzwachstum bei gleichzeitigem Gewinnrückgang

In der jüngsten Quartalsberichterstattung konnte Nordex positive Entwicklungen beim Umsatz vorweisen. Die Zahlen zum letzten Quartal 2024 zeigen einen Umsatzanstieg von 9 Prozent auf 2,19 Milliarden Euro im Vergleich zu 2,01 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Allerdings sank der Gewinn je Aktie von 0,13 Euro auf 0,07 Euro. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Experten einen Gewinn von 0,67 Euro je Aktie. Die kommende Quartalsbilanz wird mit Spannung erwartet und soll am 30. April 2025 veröffentlicht werden. Anleger sollten beachten, dass auch für das laufende Jahr keine Dividendenzahlung vorgesehen ist, was der Dividendenpolitik des Vorjahres entspricht. Trotz des Gewinnrückgangs im Quartalsbericht wird die positive Umsatzentwicklung von Marktteilnehmern als ein Indikator für das langfristige Wachstumspotenzial des Unternehmens in der zunehmend bedeutsamen Windenergie-Branche gesehen.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 21. März liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Nordex