Der Windkraft-Spezialist Nordex schreibt eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte: Am Freitag markierte die Aktie ein neues 3-Jahres-Hoch und krönte damit eine phänomenale Rally, die seit Februar bereits über 70 Prozent Kursgewinn bescherte. Während andere Titel unter schwachen US-Arbeitsmarktdaten und Handelszoll-Sorgen litten, strahlte Nordex als Tagessieger im MDAX. Doch was steckt hinter diesem beeindruckenden Höhenflug?
Fundamentale Stärke als Kurstreiber
Die jüngsten Quartalszahlen liefern die Antwort auf Nordex‘ Erfolgskurs. Das zweite Quartal 2025 brachte gleich mehrere positive Überraschungen:
- Auftragseingang explodiert: Deutlicher Zuwachs gegenüber dem Vorjahresquartal
- EBITDA springt an: Erheblicher Gewinnzuwachs signalisiert verbesserte operative Effizienz
- Management bleibt optimistisch: Prognose für das Gesamtjahr bestätigt
Diese soliden Fundamentaldaten unterscheiden die aktuelle Rally von reiner Spekulation. Die Zahlen belegen: Nordex profitiert konkret vom Windkraft-Boom.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
Technische Signale sprechen für Fortsetzung
Aus charttechnischer Sicht präsentiert sich Nordex in Bestform. Der robuste Aufwärtstrend seit Ende Februar zeigt keine Ermüdungserscheinungen. Besonders beeindruckend: Der Abstand zur wichtigen 200-Tage-Linie beträgt satte 47 Prozent – ein klares Signal für die Trendstärke.
Mit dem aktuellen Schlusskurs von 21,62 Euro steht die Aktie exakt auf ihrem 52-Wochen-Hoch. Die beeindruckende Jahresperformance von über 84 Prozent macht Nordex zu einem der stärksten MDAX-Titel 2025.
Kann die Rally weitergehen?
Der RSI von über 80 deutet zwar auf eine überkaufte Situation hin, doch starke Fundamentaldaten können solche technischen Warnsignale lange Zeit überschreiben. Solange die kurzfristigen Trendlinien halten, bleibt das positive Momentum intakt. Nordex hat bewiesen: Während der Gesamtmarkt schwächelt, können überzeugende Geschäftszahlen Wunder wirken.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...