Nordex Aktie: Rekordlauf!

Der Windkraftanlagenhersteller Nordex verzeichnet im dritten Quartal ein Auftragsplus von 26 Prozent und erreicht mit 23,88 Euro ein neues 52-Wochen-Hoch bei der Aktie.

Kurz zusammengefasst:
  • Auftragseingang steigt auf 2.170 Megawatt
  • Kurssprung auf 23,88 Euro erreicht
  • Internationale Expansion in 16 Länder
  • Jahresperformance übertrifft 100 Prozent

Der Windkraft-Spezialist hat die Märkte heute überrascht: Mit einem Kurssprung auf ein neues 52-Wochen-Hoch von 23,88 Euro setzt Nordex seine beeindruckende Jahresrally fort. Was steckt hinter diesem explosiven Wachstum von über 100 Prozent seit Jahresanfang? Die Antwort liegt in den gestrigen Quartalszahlen – und die haben es in sich.

Auftragsboom: 26% Plus im dritten Quartal

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Nordex konnte seinen Auftragseingang im dritten Quartal auf beachtliche 2.170 MW steigern. Das entspricht einem Wachstum von satten 26 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Noch beeindruckender wird es beim Blick auf die ersten neun Monate: Hier summiert sich der Auftragseingang bereits auf 6.661 MW – ein Plus von über 31 Prozent.

Die wichtigsten Eckdaten des Windkraft-Booms:
Q3 2025: 2.170 MW Neuaufträge (+26% vs. Vorjahr)
9M 2025: 6.661 MW Gesamtaufträge (+31% vs. Vorjahr)
362 Turbinen in 16 Ländern bestellt
Durchschnittspreis: 0,93 Mio. EUR/MW (leicht gestiegen)

Internationale Expansion zahlt sich aus

Was die Quartalszahlen besonders stark macht: die geografische Streuung. Europa mit Fokus Deutschland und Nordamerika mit Schwerpunkt Kanada bildeten die Hauptstützen des Wachstums. Diese Diversifizierung reduziert Klumpenrisiken und erschließt neue Märkte.

Aber Nordex legt noch eine Schippe drauf: Parallel zur Quartalsmeldung prasselten weitere Millionen-Aufträge herein. Erst diese Woche kamen 236 MW für nordamerikanische Projekte dazu, gefolgt von 126 MW für Deutschland und 90 MW für die Türkei.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

Der Rückenwind für die Rally

CEO José Luis Blanco zeigt sich optimistisch: „Nach den starken Aufträgen von über 2 GW in jedem der ersten beiden Quartale setzte das dritte Quartal diese sehr ermutigende Dynamik fort.“ Seine Prognose für Q4? Weitere positive Entwicklung.

Die Nordex-Aktie reagierte prompt: Mit dem heutigen Anstieg auf 23,88 Euro markiert der Titel nicht nur ein neues Jahreshoch, sondern steht beeindruckende 119 Prozent über dem Februar-Tief von 10,90 Euro. Die Jahresperformance von über 100 Prozent stellt selbst viele Tech-Werte in den Schatten.

Bleibt die Frage: Ist bei diesem Rekordlauf noch Luft nach oben oder droht den Anlegern nach der spectakulären Rally eine Verschnaufpause?

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nordex

Neueste News

Alle News

Nordex Jahresrendite