Während andere Windkraft-Unternehmen in Europa um jeden Auftrag kämpfen, gelingt Nordex jetzt ein echter Durchbruch: Der Hamburger Windanlagen-Hersteller konnte erstmals seine neueste Turbinen-Generation N175/6.X in Spanien platzieren. Ein strategischer Coup, der weit über das reine Auftragsvolumen hinausgeht. Doch kann dieser Erfolg die schwächelnde Kursentwicklung der letzten Monate wirklich dauerhaft stoppen?
Premiere auf der Iberischen Halbinsel
Der Deal mit dem Madrider Stromerzeuger Abei Energy markiert einen technologischen Meilenstein. Acht Turbinen des Typs N175/6.X sollen im Projekt „Avellanosa“ in Kastilien-León errichtet werden – mit einer Gesamtleistung von 50 Megawatt. Die Installation ist für Spätsommer 2026 geplant, die Inbetriebnahme für Anfang 2027.
Besonders brisant: Es ist die erste Platzierung dieser leistungsstarken Turbinen-Generation in Spanien überhaupt. Ein klares Signal, dass Nordex‘ Produktinnovationen auch in hart umkämpften Märkten punkten können.
Mehr als nur ein Auftrag?
Die wahre strategische Tiefe des Geschäfts zeigt sich im Detail. Neben dem reinen Turbinen-Auftrag sicherte sich Nordex einen 20-Jahres-Wartungsvertrag im Premium Service. Das bedeutet wiederkehrende Umsätze über zwei Jahrzehnte und eine gefestigte Kundenbeziehung.
Die Eckdaten im Überblick:
– Auftraggeber: Abei Energy (Madrid)
– Turbinen-Typ: N175/6.X (Spanien-Premiere)
– Gesamtleistung: 50 Megawatt
– Zusatzvereinbarung: 20-Jahres-Wartungsvertrag
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
Die Börse honoriert diese Entwicklung mit einer positiven Reaktion. Nach monatelanger Seitwärtsbewegung zeigt sich die Nordex-Aktie wieder von ihrer stärkeren Seite.
Quartalszahlen als Lackmustest
Der Spanien-Deal kommt zur rechten Zeit. Am 4. November stehen die nächsten Quartalszahlen an – und dort wird sich zeigen müssen, ob die positive Auftragsdynamik sich auch in verbesserter Profitabilität niederschlägt. Der Markt bewertet nicht nur das unmittelbare Auftragsvolumen, sondern vor allem die Signalwirkung dieses Erfolgs.
Kann Nordex mit der N175/6.X-Technologie weitere Märkte erobern und das Momentum aus Spanien nutzen? Die kommenden Wochen werden entscheidend sein.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...