Nordex Aktie: UBS zieht sich zurück!

Die Schweizer Großbank hat ihre Stimmrechtsanteile an Nordex von 4,65 auf 3,93 Prozent gesenkt, bleibt aber über Finanzinstrumente engagiert. Analysten zeigen sich trotzdem optimistisch vor den Q3-Zahlen.

Kurz zusammengefasst:
  • UBS reduziert direkte Aktienbeteiligung um 0,70 Prozentpunkte
  • Wandelanleihe bleibt mit 0,78 Prozent größter Hebel
  • Goldman Sachs und Deutsche Bank halten hohe Kursziele
  • Nordex Q3-Ergebnisse am 4. November erwartet

Die UBS Group AG hat ihre Nordex-Beteiligung deutlich reduziert und ist damit unter die 4-Prozent-Schwelle gefallen. Die Schweizer Großbank meldete heute eine neue Gesamtbeteiligung von nur noch 3,93 Prozent – ein klares Signal an die Märkte.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Die UBS reduzierte ihre Stimmrechtsanteile an Nordex von 4,65 Prozent auf 3,93 Prozent. Die direkte Aktienbeteiligung sank dabei von 3,63 Prozent auf 2,93 Prozent, während die Beteiligung über Finanzinstrumente bei etwa 1,0 Prozent stabil blieb. Die Transaktion erfolgte am 20. Oktober 2025 und wurde heute offiziell gemeldet.

  • Direkte Aktien: Reduktion um 0,70 Prozentpunkte
  • Finanzinstrumente: Stabil bei 1,0 Prozent
  • Gesamtreduktion: 0,72 Prozentpunkte

Wandelanleihe bleibt größter Hebel

Trotz des Rückzugs behält UBS bedeutende Positionen über Finanzinstrumente. Die Wandelanleihe DE000A351MA2 mit Laufzeit bis April 2030 repräsentiert weiterhin 0,78 Prozent der Stimmrechte. Zusätzlich hält die Bank Rechte zum Rückruf verliehener Aktien (0,19 Prozent) und Basket-Swaps (0,03 Prozent).

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

Die Reduktion kommt zu einem kritischen Zeitpunkt: Nordex steht nach einem starken dritten Quartal mit einem robusten Auftragseingang von 2,2 GW kurz vor den Q3-Ergebnissen am 4. November.

Analysten halten Kursziele hoch

Trotz des UBS-Rückzugs zeigen sich große Häuser optimistisch:

  • Goldman Sachs: Kursziel 25,10 Euro mit Kaufempfehlung
  • Deutsche Bank: Erhöhte Zielmarke auf 23 Euro
  • Jefferies: Potenzial bis 25 Euro bei attraktiver Bewertung

Kann Nordex die positive Auftragsdynamik in entsprechende Ergebnisse ummünzen? Die Antwort liefern die Q3-Zahlen am 4. November – und entscheiden über die weitere Kursentwicklung des Windkraftpioniers.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nordex

Neueste News

Alle News

Nordex Jahresrendite