Novo Nordisk kämpft gleich an mehreren Fronten – und die Probleme häufen sich dramatisch. Während der dänische Pharmakonzern bereits unter enormem Konkurrenzdruck leidet, sorgt nun ein spektakulärer Diebstahl in Indien für zusätzlichen Wirbel. Können sich die Dänen aus dieser prekären Lage befreien?
Medikamenten-Diebstahl erschüttert Indien-Geschäft
Ein schwerwiegender Vorfall in Indien hat die Aufmerksamkeit der Behörden auf sich gezogen. Die nationale Arzneimittelbehörde warnte Ärzte und Patienten vor gestohlenen Novo Nordisk-Medikamenten, die während des Transports entwendet wurden. Betroffen sind temperaturempfindliche Produkte wie das Abnehmpräparat Wegovy und verschiedene Insuline, die konstant zwischen 2°C und 8°C gelagert werden müssen.
Das Problem: Ohne die erforderliche Kühlung können diese Medikamente ihre Wirksamkeit verlieren und sogar gesundheitsschädlich werden. Die indische Arzneimittelbehörde DCGI forderte Patienten auf, Medikamente nur noch von autorisierten Quellen mit gültiger Rechnung zu beziehen. Eine Polizeiermittlung läuft bereits.
Konkurrenzkampf eskaliert
Der Diebstahl kommt zur denkbar ungünstigsten Zeit. Novo Nordisk steht bereits unter enormem Druck durch Rivale Eli Lilly im lukrativen GLP-1-Segment für Diabetes- und Adipositas-Behandlungen. Der Wettbewerb zwingt das Unternehmen zu drastischen Maßnahmen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?
Als direkte Reaktion verhängte Novo Nordisk einen globalen Einstellungsstopp für alle nicht geschäftskritischen Positionen. Die Phase des rasanten Wachstums, die in den vergangenen Jahren zu einer deutlichen Personalaufstockung geführt hatte, ist damit abrupt beendet.
Qualitätsmängel belasten zusätzlich
Weitere Probleme türmen sich auf: Eine Inspektion der US-Arzneimittelbehörde FDA in einem Werk in Bloomington, Indiana, deckte gravierende Qualitätsmängel auf. Die Prüfer fanden Verunreinigungen wie Katzen- und Menschenhaare in Verschlüssen sowie Schädlingsbefall in sterilen Bereichen.
Diese Anhäufung negativer Schlagzeilen spiegelt sich bereits im Kursverlauf wider, der sich in einem klaren Abwärtstrend befindet.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...