Die dänische Pharmariesen-Aktie legte heute kräftig zu, nachdem die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) grünes Licht für eine erweiterte Vermarktung der Diabetes-Pille Rybelsus gab. Das Medikament darf nun offiziell auch mit seinen Herzvorteilen beworben werden – ein Durchbruch, der dem Konzern neue Millionenmärkte erschließt.
Die Zulassungserweiterung basiert auf beeindruckenden Studienergebnissen: Rybelsus senkte kardiovaskuläre Todesfälle, Herzinfarkte und Schlaganfälle um 14 Prozent im Vergleich zu Placebo. Damit wird der Wirkstoff Semaglutid, bereits Grundlage der Blockbuster Ozempic und Wegovy, zur ersten oralen GLP-1-Therapie mit nachgewiesenen Herzvorteilen.
Warum dieser Schritt das Geschäft revolutioniert
„Herzprobleme sind die häufigste Todesursache bei Typ-2-Diabetikern“, betont Emil Kongshoj Larsen, Novo Nordisks Leiter der internationalen Aktivitäten. Diese Erkenntnis macht die Zulassung so wertvoll: Ärzte können ihren Patienten nun eine Tablette verschreiben, die gleich zwei kritische Gesundheitsprobleme angeht.
Die Aktie reagierte prompt und gewann zeitweise über drei Prozent auf 359,40 dänische Kronen. Kein Wunder – schließlich eröffnet die EMA-Entscheidung dem Konzern völlig neue Zielgruppen für sein ohnehin schon erfolgreiches Semaglutid-Portfolio.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?
USA-Entscheidung steht noch aus
Besonders spannend wird es in den kommenden Monaten: Noch in diesem Jahr erwartet Novo Nordisk eine ähnliche Zulassungserweiterung in den USA für Rybelsus. Parallel läuft das Zulassungsverfahren für eine Wegovy-Tablette bei Herz-Kreislauf-Patienten – Entscheidung zum Jahreswechsel.
Sollten beide Anträge durchgehen, hätte Novo Nordisk gleich zwei orale Semaglutid-Varianten mit Herz-Indikation im lukrativen US-Markt. Das Potenzial ist gewaltig: Über 2,4 Millionen Patienten weltweit nehmen bereits Rybelsus – Tendenz stark steigend.
Die heutige EMA-Zulassung markiert einen wichtigen Meilenstein in Novo Nordisks Strategie, Semaglutid als Allheilmittel für Diabetes, Übergewicht und Herzprobleme zu etablieren. Für Anleger dürfte das ein beruhigendes Signal sein.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...