Ein Paukenschlag hallt durch den Biotech-Sektor: Der dänische Pharmariese Novo Nordisk greift für eine strategische Partnerschaft tief in die Tasche. Im Fokus steht die Entwicklung oraler Medikamente gegen Adipositas, ein Zukunftsmarkt, den die Dänen offenbar nicht der Konkurrenz überlassen wollen. Doch wie reagiert der Aktienkurs auf diesen milliardenschweren Schachzug? Die ersten Signale vom Parkett fielen überraschend uneinheitlich aus.
Das kostet der Griff nach den oralen Blockbustern
Die Vereinbarung mit dem US-Biotech-Unternehmen Septerna hat es in sich. Insgesamt könnten bis zu 2,2 Milliarden US-Dollar an die Kalifornier fließen. Mehr als 200 Millionen davon sind als Vorab- und kurzfristige Meilensteinzahlungen deklariert. Ein satter Geldregen für Septerna, dessen Aktie an der NASDAQ kurzzeitig explodierte. Für Novo Nordisk bedeutet dies eine erhebliche Investition, denn der Konzern wird sämtliche Forschungs- und Entwicklungskosten für die potenziellen neuen Medikamente tragen. Ein klares Statement, dass man die Vorherrschaft im Bereich der Abnehmpräparate auch auf Tablettenform ausdehnen will.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?
Kurskapriolen in Kopenhagen: Jubel oder Skepsis?
Doch was macht die Aktie von Novo Nordisk selbst? Hier bot sich Anlegern ein zunächst widersprüchliches Bild. Während der Titel in einer ersten Reaktion nach Bekanntgabe des Deals zeitweise um 1,37 Prozent auf 444,65 Dänische Kronen zulegen konnte, gab es auch Phasen, in denen das Papier nach anfänglichen Gewinnen um 1,26 Prozent auf 433,05 Dänische Kronen nachgab. Sind das Gewinnmitnahmen nach der jüngsten Rekordjagd oder preisen die Investoren bereits die hohen Kosten des neuen Forschungsabenteuers ein? Das dürfte spannend werden.
Fest steht: Novo Nordisk setzt mit diesem Deal ein deutliches Zeichen und investiert massiv in die nächste Generation von Adipositas-Therapien. Ob sich diese Milliardenwette auszahlt und welche Richtung die Aktie nun einschlägt, werden die kommenden Quartale zeigen. Die Nervosität der Anleger ist angesichts der Summen und des ambitionierten Ziels jedenfalls spürbar.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...