Blutbad nach Studienergebnissen
Die Novo Nordisk-Aktie erlebt derzeit eine dramatische Talfahrt. Auslöser sind die überraschend positiven Studiendaten des US-Konkurrenten Eli Lilly für seine experimentelle Abnehmpille Orforglipron. Der Titel verlor allein in den letzten 30 Tagen 23% an Wert und notiert aktuell bei 53,69 Euro – ein Absturz von 55% innerhalb eines Jahres.
Was macht die Nachrichten so brisant? Eli Lillys orales Medikament erzielte in Phase-3-Studien eine durchschnittliche Gewichtsreduktion von 7,9% über 40 Wochen. Damit stellt es eine echte Alternative zu Novo Nordisks Blockbustern Ozempic und Wegovy dar – bisherige Spitzenreiter im Milliardenmarkt der Adipositas-Medikamente.
Orale Therapien als Game-Changer
Die Vorteile von Lillys Pille sind nicht zu unterschätzen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?
- Deutlich einfachere Einnahme als Injektionen
- Potenziell niedrigere Produktionskosten
- Schnellere Skalierbarkeit ohne Lieferengpässe
Mit der geplanten Zulassung zur Gewichtsreduktion noch in diesem Jahr und der Diabetes-Indikation 2026 könnte Eli Lilly Novo Nordisk ernsthafte Marktanteile abjagen. Kein Wunder, dass die Investoren nervös reagieren.
Novo Nordisk kontert – aber reicht das?
Das dänische Unternehmen versucht gegenzusteuern: Bereits Anfang 2025 beantragte man die Zulassung für eine hochdosierte orale Version von Semaglutid, dem Wirkstoff hinter Ozempic und Wegovy. Doch die entscheidende Frage bleibt: Kann Novo Nordisk mit der rasanten Entwicklung des Konkurrenten Schritt halten?
Am 7. Mai könnten die Quartalszahlen mehr Klarheit bringen. Bis dahin bleibt der Titel auf Talfahrt – aktuell ganze 45% unter dem 200-Tage-Durchschnitt von 97,03 Euro. Ein klarer Abwärtstrend, der sich erst mit positiven Nachrichten umkehren ließe.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...