Nvidia hat Geschichte geschrieben – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Am Donnerstag durchbrach der KI-Gigant erstmals die magische Marke von 4,5 Billionen Dollar Börsenwert und katapultierte sich damit endgültig in die Liga der wertvollsten Unternehmen der Welt. Doch was steckt hinter diesem historischen Meilenstein?
KI-Euphorie ohne Ende: Analysten drehen weiter am Rad
Die Treiber für den jüngsten Höhenflug sind klar: Die Begeisterung für künstliche Intelligenz kennt weiterhin keine Grenzen. Analysten von Citi und Barclays erhöhten zuletzt ihre Kursziele und verwiesen auf die ungebrochene Nachfrage nach KI-Infrastruktur. 44 Experten bewerten die Aktie im Schnitt mit „Moderate Buy“ – ein klares Signal für weiteren Optimismus.
Zusätzlichen Schub erhielt der Titel durch eine strategische Partnerschaft mit Hitachi. Der japanische Konzern kündigte eine „Global AI Factory“ auf Basis von Nvidia-Technologie an, die industrielle KI-Lösungen vorantreiben soll.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Huang verkauft für 42 Millionen – alles nach Plan
Während die Aktie neue Höchststände erklomm, nutzte CEO Jensen Huang die Gelegenheit für größere Verkäufe. Zwischen dem 30. September und 2. Oktober trennte er sich von Aktien im Wert von über 42 Millionen Dollar. Die Transaktionen erfolgten im Rahmen eines bereits im März festgelegten Verkaufsplans – ein Zeichen, dass diese Verkäufe längst geplant waren und nicht etwa Zweifel am Kurs signalisieren.
5 Billionen Dollar im Visier?
Mit einer Marktkapitalisierung von 4,5 Billionen Dollar ist Nvidia bereits jetzt ein Schwergewicht. Doch Analysten spekulieren bereits über die nächste Mega-Marke: 5 Billionen Dollar könnten Ende 2025 oder Anfang 2026 erreicht werden, sollte der KI-Boom unvermindert anhalten. Der nächste wichtige Termin für Anleger ist der Quartalsbericht am 19. November – dann wird sich zeigen, ob das explosive Wachstum im Rechenzentrumsgeschäft anhält.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...