Nvidia Aktie: Beeindruckende Jahresprognosen!

Nvidia erreicht als erstes Unternehmen weltweit eine Marktkapitalisierung von 5 Billionen Dollar, angetrieben durch Rekordumsätze und massive Chip-Bestellungen im KI-Bereich.

Kurz zusammengefasst:
  • Erstmals 5 Billionen Dollar Börsenwert erreicht
  • 500 Milliarden Dollar an Chip-Bestellungen gebucht
  • Rekordumsatz von 46,7 Milliarden Dollar im Quartal
  • Blackwell-GPUs in Vollproduktion in Arizona

Der Chipgigant Nvidia hat Geschichte geschrieben: Als erstes Unternehmen der Welt knackte die Aktie die magische Marke von 5 Billionen Dollar Börsenwert. Was Ende Oktober noch wie ein ferner Traum erschien, wurde am 29. Oktober 2025 Realität. Doch was steckt hinter diesem beispiellosen Höhenflug – und kann das so weitergehen?

Goldman Sachs schürt die Euphorie

Kurz vor den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen am 19. November heizt Goldman Sachs die Stimmung weiter an. Die Investmentbank hob ihr Kursziel für die Nvidia-Aktie an und bestätigte gleichzeitig die Kaufempfehlung.

Die Begründung der Analysten: Nvidia profitiere weiterhin überproportional vom boomenden KI-Markt und dürfte auch die kommenden Zahlen wieder übertreffen. Diese Einschätzung spiegelt das wachsende Vertrauen wider, dass der Chipriese seine Dominanz im KI-Bereich weiter ausbauen kann.

Huang verkündet 500-Milliarden-Dollar-Hammer

Auf der jüngsten GTC-Konferenz in Washington D.C. ließ CEO Jensen Huang eine Bombe platzen: Rund 500 Milliarden Dollar an Chip-Bestellungen hat Nvidia bereits in den Büchern! Diese gigantische Summe zeigt, wie verzweifelt die Tech-Welt nach Nvidias neuester Blackwell-Architektur und den kommenden Rubin-Chips lechzt.

Die wichtigsten Deals im Überblick:
• Partnerschaft mit dem US-Energieministerium für sieben neue Supercomputer
• Blackwell-GPU-Produktion läuft bereits in Arizona-Werken
• 100.000 Blackwell-GPUs gehen allein an das größte KI-Supercomputer-Projekt des Ministeriums
• Strategische Kooperation mit Oracle für Forschungsanwendungen

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Vollgas in Arizona: Blackwell-Chips rollen vom Band

Huang bestätigte, dass die hochmodernen Blackwell-Grafikprozessoren mittlerweile in Vollproduktion in Arizona laufen. Diese heimische Fertigung beruhigt nicht nur nationale Sicherheitsbedenken, sondern kann auch die schier unstillbare Nachfrage nach KI-Rechenpower bedienen.

Beeindruckende Zahlen: In den vergangenen vier Quartalen lieferte Nvidia bereits 6 Millionen Blackwell-GPUs aus – und die Nachfrage übersteigt das Angebot weiterhin bei weitem.

Die jüngsten Quartalszahlen für Q2 des Geschäftsjahres 2026 sprechen Bände: Rekord-Umsatz von 46,7 Milliarden Dollar, ein Plus von 56 Prozent im Jahresvergleich. Das Rechenzentrumsgeschäft allein spülte 41,1 Milliarden Dollar in die Kassen. Mit einer Bruttomarge von rund 75 Prozent zeigt Nvidia, dass es trotz wachsender Konkurrenz seine Preismacht behalten kann.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nvidia

Neueste News

Alle News

Nvidia Jahresrendite