Für Nvidia kam es nun zum Absturz: Die Aktie büßte am gestrigen Abend in den USA annähernd 9 % ein. An der Börse München zeigten die Kurstafeln sogar einen Verlust in Höhe von mehr als 9 % an.
Das ist dramatisch, denn damit ist die gesamte Trendentwicklung von und für Nvidia in Frage gestellt. Analysten schlagen teils Alarm.
Nvidia: Die Zahlen oder die Chinesen – oder beides?
Die Kurse sind dabei inzwischen auf rund 116 Euro abgestürzt, wobei sich im vorbörslichen Handel am Freitag eine gewisse Erleichterung und Beruhigung einstellt. Die Notierungen kommen ggf. zur Ruhe – wenngleich auf sehr niedrigem Niveau.
Die Aktie war vor allem deshalb abgestürzt, weil die Zahlen zum vergangenen Quartal so enttäuscht haben sollen. Die Umsätze waren mit mehr als 39 Mrd. Dollar noch höher als von Analysten erwartet (und auch Nvidia war nur von 37,5 bis etwas mehr als 38 Mrd. Dollar ausgegangen).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Der Nettogewinn war auf 22 Mrd. Dollar gestiegen. Analysten hatten sogar ca. 2,5 Mrd. Dollar weniger Nettogewinn erwartet. Die Daten an sich hätten also durchaus überzeugen können.
Irritationen entstehen oder entstanden indes vor allem wegen der Aussichten. Die Aussichten auf das nun neue Quartal und auch auf das Gesamtjahr sind etwas trüber. Ein Grund: Die Bruttomarge soll etwas sinken. Dies wäre allerdings alarmiernd, da Nvidia die steigenden Umsätze jeweils mit einer Nettogewinnmarge von 52 % bis 53 % nutzen kann. Wenn dies Geschichte wäre, würde das Ergebnis des Unternehmens klar schwächer.
Die Aktie wurde genau deshalb bestraft. Nun steht der Aufwärtstrend aus technischer Sicht in Frage. Der Titel hat jetzt fast auf den Punkt die 200-Tage-Linie erreicht. Es steht auf Messers Schneide.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...