Nvidia Aktie: China-Öffnung beflügelt den KI-Riesen

Nvidias Aktie steigt nach US-Exportgenehmigung für KI-Chips nach China. Der Tech-Riese gewinnt damit einen zentralen Markt zurück und stärkt seine Wachstumsaussichten.

Kurz zusammengefasst:
  • US-Exportlizenzen für H20-KI-Chips erteilt
  • China macht 13 Prozent des Nvidia-Umsatzes aus
  • Aktienkurs springt um über 4 Prozent
  • Neuer RTX Pro Chip für Roboter vorgestellt

Nvidias Aktie feiert ein fulminantes Comeback – dank einer überraschenden Kehrtwende in der Chinapolitik. Der US-Chipgigant darf seine begehrten H20-KI-Prozessoren wieder an Kunden in China liefern. Diese Entscheidung hat nicht nur die Stimmung gedreht, sondern könnte den künftigen Wachstumspfad des Unternehmens entscheidend verändern.

Geopolitische Eiszeit beendet

Der Markt reagierte umgehend: Die Aktie sprang um über 4 Prozent nach oben, begleitet von außergewöhnlich hohem Handelsvolumen. Hintergrund ist eine entscheidende Zusage der US-Regierung, die notwendigen Exportlizenzen für den H20-Chip zu erteilen. Damit entfällt eine massive Belastung – Nvidia hatte zuvor mit erheblichen Umsatzeinbußen durch die Handelsbeschränkungen gerechnet.

China ist für Nvidia kein beliebiger Markt. Im Geschäftsjahr 2025 stammten rund 13 Prozent des Gesamtumsatzes – immerhin etwa 17 Milliarden Dollar – aus der Region. Die wiedererlangte Zugangsmöglichkeit katapultiert die Absatzprognosen nach oben.

Jensen Huangs Masterplan geht auf

CEO Jensen Huang, der eigens in Peking vor Ort war, betonte das Potenzial des H20-Chips für chinesische KI-Modelle. Gleichzeitig präsentierte er mit dem neuen RTX Pro Grafikchip eine Innovation für humanoide Roboter – ein strategischer Schachzug, der Nvidias Technologieführerschaft unterstreicht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Die plötzliche Politikänderung steht im Kontext eines neuen US-chinesischen Handelsabkommens, das auch seltene Erden umfasst. Für Nvidia bedeutet dies: weniger geopolitische Risiken, mehr Planungssicherheit.

Technisches Bild spricht Bände

Die technische Chartlage unterstreicht die positive Stimmung:

  • Kurs deutlich über allen wichtigen Durchschnitten
  • 52 Prozent Plus in nur 90 Tagen
  • Jüngstes Allzeithoch bei über 172 Dollar

Nach dem Dämpfer durch die Exportbeschränkungen zu Jahresbeginn scheint Nvidia nun wieder auf der Überholspur. Die erneute Öffnung des chinesischen Marktes könnte der Startschuss für die nächste Aufwärtsphase sein. Bleibt die Frage: Wie nachhaltig ist dieser Momentum-Schub?

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nvidia

Neueste News

Alle News

Nvidia Jahresrendite