Nvidia-Aktie: Donnerhall!

Der renommierte Technologiekonzern verzeichnet trotz minimalen Tagesgewinns einen besorgniserregenden Abwärtstrend bei gleichzeitigen Herausforderungen im China-Geschäft

Kurz zusammengefasst:
  • Deutlicher Wertverlust seit Jahresbeginn
  • Probleme mit chinesischem KI-Markt
  • Kursrückgang nähert sich 100-Euro-Schwelle
  • Wachstumsprognosen zunehmend besorgniserregend

Nvidi konnte sich an einem erschütternd schwachen Tag am Freitag noch einmal über die Ziellinie retten. Am Ende wurde es 0,2 % Plus. Die Notierungen sind auf ziemlich genau 104,00 Euro geklettert. Dabei waren die Kurse innerhalb von fünf Tagen um -10,8 % gefallen – also erheblich. Seit 1. Januar ging es um rund -19,8 % abwärts. Die Aktie stürzt langsam in Richtung der Marke von 100 Euro nach unten. Es scheint nicht sehr viel Halt zu geben.

  • Nvidia leidet wie andere Tech-Unternehmen unter der Diskussion um KI-Modelle aus China.
  • Nvidia wird generell an Schranken China gegenüber leiden.
  • Zudem sind nun die Wachstumssorgen evident. Der Titel wird die unter einer anziehenden Inflation leiden, die hier als wichtiger Faktor eintritt. Den indirekt wird dann die Zinspolitik eher verschärft denn erleichtert werden.

Nvidia: So sieht es aus!

Generell ist die Wachstumschanche durch den Ausbau von KI-Modellen zumindest etwas getrübt. Insofern zögern die Börsen hier, die Aktie noch einmal im klaren Aufwärtstrend zu halten. Der Titel hat dabei sowohl die 100- wie auch die 200-Tage-Linie unterkreuzt. Die Kurse haben sich jeweils ruckartig von diesen Signalen wegbewegt, was den Verdacht nahelegt, dass es gar keine große Tendenz zum Trenderhalt gibt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Die Notierungen sind und bleiben dabei aus der Wahrnehmung der Trend-Analysten dabei sehr langfristig betrachet noch immer zumindest in der Aufwärtsbewegung. Denn über den Zeitraum von einem Jahr gewann Nvidia noch immer rund 22 % und in drei Jahren ging es um über 48 % nach vorne. Es gibt zwei Denkweisen: Zum einen könnte Nvidia im Aufwärtstrend verbleiben, weil die Aktie die Top-Nr. in den Tech-Branchen ist. Oder aber Nvidia verlässt ersichtlich und messbar die mittelfristige Aufwärtsbewegung.

Analysten sehen offenbar mehrheitlich noch die langfristig starke Nvidia – noch.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nvidia

Neueste News

Alle News

Autor

  • Deutschlands führender Aktienexperte für Technologie-Aktien-Investments!

    Mit über 22 Jahren Börsenerfahrung (Stand 2025) hat sich Bernd Wünsche als einer der scharfsinnigsten Analysten an der Börse etabliert. Sein Name steht für fundierte Analysen, durchdachte Investmentstrategien und beeindruckende Erfolge in den Bereichen Technologie-Investments und nachhaltige Finanzlösungen.

    Seine besondere Stärke: Die Entdeckung von Tenbaggern im Technologiebereich

    Bernd Wünsche hat ein unnachahmliches Talent dafür, Technologieunternehmen mit außergewöhnlichem Wertsteigerungspotenzial zu identifizieren. Seine Kombination aus fundamentaler Analyse, technischem Know-how und einem tiefen Verständnis für Marktdynamiken hebt ihn von anderen Analysten ab.

    Statt kurzfristigen Hypes zu folgen, konzentriert er sich auf solide Geschäftsmodelle, die auch in turbulenten Marktphasen Bestand haben. Seine Expertise umfasst sämtliche relevanten Zukunftsbranchen – von innovativen Technologieunternehmen bis hin zu nachhaltigen Green-Tech-Pionieren.

    Die Geheimformel hinter seinen Erfolgen

    Wie gelingt es Bernd Wünsche immer wieder, unbekannte Aktien-Perlen zu entdecken, die kurz vor der Kursexplosion stehen?

    Sein Erfolgsgeheimnis basiert auf:

    • Einem klar definierten mechanischen Regelwerk
    • 209 ausgewählten Analyse-Quellen, darunter Newsletter von Research-Instituten, Hedgefonds, Investmentfonds, führenden News-Plattformen in den USA, Europa und Asien, Marktstudien, Finanz-Blogs und Premium-Analyse-Plattformen.

    Dank dieser umfassenden Research-Strategie sind Gewinn-Chancen von +100 %, +500 %, ja sogar bis zu +1.000 % wiederholbar! Das Einzigartige daran ist die hohe Wahrscheinlichkeit, die nächsten Tenbagger und Vervielfacher im Tech-Sektor frühzeitig zu identifizieren.

    Seine absolute Leidenschaft: Tech-Aktien Masterclass!

    Ein besonderes Highlight seiner Arbeit ist sein Börsendienst "Tech-Aktien Masterclass". Die Mission ist klar definiert:

    • Identifikation der profitabelsten Chancen im Tech-Sektor, mit Fokus auf transformative Technologien wie KI, Cloud Computing und Cybersecurity.
    • Mischung aus fundamental unterbewerteten Tech-Perlen und dynamischen Momentum-Plays.
    • Zugang zu den innovativsten Technologieunternehmen weltweit.

    Ziel: Anleger sollen verstehen, welche Tech-Trends die Märkte bewegen, und strategisch davon profitieren – mit einer Zielrendite von 30+ % p.a.

    Nachhaltige Investments – Verantwortung und Rendite vereint

    Bernd Wünsche erkannte früh, dass ökologische und soziale Verantwortung keine Gegensätze zu überdurchschnittlichen Renditen sein müssen. Seine Research-Ergebnisse zeigen, dass Unternehmen mit starkem ESG-Profil langfristig bessere Risk-Return-Eigenschaften aufweisen.

    Transparente Kommunikation und faktenbasierter Ansatz

    Jede Investment-Empfehlung von Bernd Wünsche basiert auf einer umfassenden Due Diligence. Dabei werden sowohl klassische Bewertungskennzahlen als auch qualitative Faktoren wie Management-Qualität, Innovationskraft und Marktpositionierung berücksichtigt. Seine präzisen Chance-Risiko-Abwägungen ermöglichen Anlegern fundierte Entscheidungen.

    Bildung und Wissenstransfer

    Der mehrfach ausgezeichnete Börsenexperte teilt sein Wissen regelmäßig in:

    • Exklusiven Börsenbriefen
    • Webinaren
    • Fachpublikationen

    Seine Leser profitieren nicht nur von lukrativen Investment-Opportunitäten, sondern auch von seinem tiefgreifenden Verständnis makroökonomischer Zusammenhänge.

    Erfolgsbilanz und Vision

    Bernd Wünsche steht für eine neue Generation des intelligenten Investierens, bei der Rendite, Risikomanagement und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Seine Erfolgsbilanz spricht für sich:

    • 72,8 % Trefferquote bei Stock-Picks mit 30% Performance p.a.!
    • Outperformance gegenüber gängigen Benchmarks wie z.B. Dax, EuroStoxx und S&P500

    Sein Motto: "Intelligentes Investieren basiert auf Wissen, Disziplin und einem klaren Blick für Chancen."

    Egal ob Einsteiger oder erfahrener Investor – Bernd Wünsche bietet Orientierung und praxisnahe Strategien für eine erfolgreiche und nachhaltige Anlagestrategie. Dabei legt er großen Wert auf eine individuelle Betrachtungsweise und die Entwicklung maßgeschneiderter Investmentlösungen. Sein Ansatz beruht auf bewährten Prinzipien des Value-Investing, kombiniert mit einem tiefen Verständnis für disruptive Technologien und zukunftsweisende Geschäftsmodelle.

    Darüber hinaus bietet Bernd Wünsche regelmäßige Marktupdates, die Anleger über aktuelle Entwicklungen und neue Investmentchancen informieren. Diese Updates basieren auf umfassenden Analysen und Prognosen, die es den Anlegern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Portfolio kontinuierlich zu optimieren.

    Mit einem Fokus auf langfristige Wertsteigerung und nachhaltiges Wachstum hilft Bernd Wünsche seinen Lesern, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und dabei gleichzeitig die Risiken zu minimieren. Sein erprobtes Anlagekonzept basiert auf einer Kombination aus fundamentaler Analyse, technischer Marktbetrachtung und psychologischen Aspekten, die in einem ganzheitlichen Investmentansatz münden.

    Bernd Wünsche ist überzeugt: Erfolgreiches Investieren erfordert Geduld, Disziplin und eine klare Strategie. Sein Ziel ist es, Anlegern die Werkzeuge an die Hand zu geben, um nachhaltige Erfolge an der Börse zu erzielen.

    Alle Beiträge ansehen