Nvidia-Aktie: Es geht um alles!

Nvidia-Aktie verzeichnet deutlichen Kursverlust von 3,8%. Trotz positiver Analystenprognosen belasten technische Indikatoren und Sorgen um chinesische KI-Konkurrenz den Technologiewert.

Kurz zusammengefasst:
  • Technische Indikatoren zeigen Verkaufssignale
  • Analysten prognostizieren 44% Kurspotenzial
  • Chinesisches KI-Modell DeepSeek sorgt für Unsicherheit
  • Wachstumszweifel belasten Marktstimmung

Die Aktie von Nvidia konnte am Montag noch einen kleinen Aufschlag nach oben schaffen – es ging um rund 2,1 % aufwärts. Immerhin: Dies sind 2,37 Euro gewesen. Der Titel ist auf 114,17 Euro geklettert, was bedeutet, dass die Aktie immerhin nun um den Aufwärtstrend kämpfen kann. Der ist nach den Verlusten der vergangenen Tage weitgehend in Gefahr geraten. Zuletzt fiel die Aktie sogar noch unter den GD200, den langfristigen Trend-Indikator.

Zu groß ist derzeit der Druck auf die Notierungen durch die chinesische KI-Modell-Lösung DeepSeek. Die arbeitet wesentlich effizienter als die bisherigen Modelle des Westens wie ChatGPT. Damit ist die Aktie aus dieser Sicht gefährdet: Die Effizienz könnte die Anzahl oder Rechenkapazität der Chips und Computer reduzieren helfen. Deshalb verlieren die KI-Unternehmen wie Nvidia derzeit recht deutlich.

Nvidia: Wie weit kann es gehen?

Die Krise hat sich in den vergangenen Tagen massiv ausgeweitet. Die Notierungen fielen von gut 140 Euro zeitweise auf nur noch rund 113. Die Kurse sind damit auf demselen Niveau wie Ende August  des vergangenen Jahres.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Kürzlich schrieben wir, dass Analysten von Investing.com einen Zielkurs von rund 173 Dollar errechnet haben. Das wiederum würde einen Kursgewinn von über 44 % ermöglichen. Die Chancen sind vergleichsweise gering. Denn aktuell kämpft der Wert mit der 200-Tage-Linie. Die wiederum ist bei 116 Euro noch etwas unterkreuzt. Es fehlt allerdings nur wenig, um diesen Punkt wieder zu überkreuzen.

Kurz: Charttechnisch und technisch betrachtet geht es jetzt um alles. Nvidia sollte aus dieser Sicht nun einen deutlichen Schwung nach oben nehmen, um rasch in den Aufwärtstrend zu wechseln. Charttechniker und technische Analysten sehen den Titel derzeit in einer entscheidenden Phase.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nvidia

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen