Nvidia Aktie: Geschmackserfolg!

Melius Research erhöht Nvidia-Kursziel auf 275 Dollar aufgrund überragender Blackwell-Nachfrage und prognostiziert Marktanteil von 800 Milliarden Dollar bis 2030.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursziel von 275 Dollar bei Melius Research
  • Starke Nachfrage nach Blackwell-Plattform
  • 46,7 Milliarden Dollar Quartalsumsatz
  • 800 Milliarden Dollar Marktchance bis 2030

Die Nvidia-Aktie erlebt eine bemerkenswerte Neubewertung: Melius Research katapultiert das Kursziel auf 275 Dollar – das entspricht einem Aufwärtspotenzial von satten 47 Prozent. Während andere Analysten noch zögern, setzt Ben Reitzes voll auf die nächste KI-Welle. Doch was steckt hinter diesem bullishen Optimismus?

Blackwell-Nachfrage übersteigt alle Erwartungen

Der Analyst Ben Reitzes von Melius Research hebt sein Kursziel von 240 auf 275 Dollar an – damit rangiert die Prognose auf Platz zwei unter allen 66 Analysten, die Nvidia beobachten. Reitzes‘ Begründung ist eindeutig: „Die Befürchtungen über eine Verlangsamung sind übertrieben.“

Sein Argument: Die Infrastruktur-Ausgaben in der Technologiebranche erreichen gigantische Dimensionen. Big Tech-Konzerne befinden sich in einem Wettrüsten um KI-Fähigkeiten – und davon profitiert Nvidia als dominanter Chip-Anbieter überproportional.

„Es gibt keinen Mangel an Nachfrage nach Nvidias Produkten“, so Reitzes. Besonders die Blackwell-Plattform sorgt für außergewöhnliche Nachfrage. Im jüngsten Quartal meldete das Unternehmen bereits 46,7 Milliarden Dollar Umsatz – ein Plus von 56 Prozent zum Vorjahr.

H-1B-Visa-Ärger: CEO Huang greift durch

Parallel beruhigt CEO Jensen Huang die internationale Belegschaft: Trotz der von der Trump-Administration verhängten 100.000-Dollar-Gebühr pro H-1B-Visa-Antrag übernimmt Nvidia weiterhin alle Kosten. Eine wichtige Botschaft, da rund die Hälfte aller KI-Forscher weltweit aus China stammt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Huang demonstriert damit, dass Nvidia im globalen Kampf um die besten Talente keine Kompromisse macht – ein entscheidender Vorteil im KI-Rennen.

800 Milliarden Dollar Marktchance bis 2030

Reitzes‘ Vision reicht weit: Er prognostiziert, dass Nvidia bis 2030 über 40 Prozent des gesamten KI-Infrastruktur-Marktes kontrollieren könnte. Das entspricht einem Marktanteil von etwa 800 Milliarden Dollar.

Strategische Partnerschaften wie die 100-Milliarden-Dollar-Zusage an OpenAI oder der 6,3-Milliarden-Deal mit CoreWeave untermauern diese Ambitionen. Nvidia positioniert sich als unverzichtbarer Partner für die KI-Revolution.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nvidia

Neueste News

Alle News

Nvidia Jahresrendite