Die Nvidia-Aktie konnte in der letzten Woche deutliche Zuwächse verzeichnen und stieg um rund 15 Prozent. Aktuell kämpft der Titel mit der wichtigen Kursmarke von 113 Euro. Trotz der jüngsten Erholung verzeichnen Anleger seit Jahresbeginn immer noch ein Minus von 14 Prozent – ein deutlicher Kontrast zum Vorjahr, in dem der Wert des KI-Chipgiganten um beeindruckende 188 Prozent zulegte. Zum Wochenstart gewann die Aktie an der Wall Street weitere 0,4 Prozent hinzu. Marktteilnehmer verweisen dabei auf die GTC-KI-Konferenz des Unternehmens, die am Montag begonnen hat und auf der neue richtungsweisende Ankündigungen zur nächsten Generation der KI-Technologien erwartet werden. Die Schweizer Großbank UBS bekräftigt ihre positive Einschätzung für Nvidia und hat ein Kursziel von 185 Dollar ausgesprochen – was einem Aufwärtspotenzial von etwa 65 Prozent entspricht.
Neue KI-Technologien im Fokus
Auf der GTC-Konferenz werden bedeutende Fortschritte im KI-Ökosystem von Nvidia präsentiert. Besonders im Blickpunkt steht dabei die Verbesserung der Infrastruktur für moderne KI-Workloads. Dazu gehören innovative Technologien wie GPUDirect Storage für Objektspeicher, die eine erhebliche Steigerung der CPU-Effizienz auf Nvidia-GPU-Servern ermöglichen. Durch die Umgehung des traditionellen Datenpfads durch die CPU werden Rechenressourcen für zusätzliche KI-Datenverarbeitung freigesetzt, was die Infrastrukturkosten senkt. Auch die Marktvolatilität vor der anstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch könnte den weiteren Kursverlauf beeinflussen. Während keine Änderung des Leitzinsniveaus erwartet wird, dürften Kommentare zum weiteren Zinspfad für Investoren von besonderem Interesse sein.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...