Nvidia Aktie: KI-Megatest steht an!

Nvidia veröffentlicht heute Quartalsergebnisse mit Rekorderwartungen von 54,9 Milliarden Dollar Umsatz. Die gesamte Tech-Branche blickt gespannt auf die Zahlen des KI-Chip-Herstellers.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzerwartung bei 54,9 Milliarden Dollar
  • 56 Prozent Wachstum im Jahresvergleich
  • Data-Center-Geschäft als Haupttreiber
  • Hohe Volatilität an Optionsmärkten erwartet

Der KI-Gigant Nvidia steht heute vor seiner größten Bewährungsprobe. Nach Börsenschluss veröffentlicht der Chip-Hersteller seine Quartalszahlen – und die gesamte Tech-Branche hält den Atem an. Kann Nvidia die astronomischen Erwartungen erfüllen, oder droht der Aktie bei kleinsten Enttäuschungen ein heftiger Rücksetzer?

Erwartungen auf Rekordniveau

Die Messlatte hängt extrem hoch: Analysten erwarten einen Umsatz von rund 54,9 Milliarden Dollar – ein Wachstum von satten 56 Prozent im Jahresvergleich. Beim bereinigten Gewinn pro Aktie wird ein Plus von 54 Prozent auf etwa 1,26 Dollar erwartet. Treiber dieser Hoffnungen bleibt das Data-Center-Geschäft, wo Cloud-Anbieter und Unternehmen weiter massiv in KI-Infrastruktur investieren.

Die Optionsmärkte signalisieren bereits Nervosität und preisen eine mögliche Kursausschlag von fast 8 Prozent ein. Die Botschaft ist klar: Die Märkte sind auf maximale Volatilität eingestellt.

Alles oder nichts für die KI-Story

Nvidias Quartalszahlen haben sich zu einem Gradmesser für die gesamte KI-Branche entwickelt. Die Aktie konnte seit Jahresbeginn zwar über 40 Prozent zulegen, doch genau dieser Erfolg wird jetzt zur Gefahr. Der Markt hat Perfektion eingepreist – selbst kleinste Enttäuschungen könnten eine heftige Verkaufswelle auslösen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Die Analystengemeinde zeigt sich weiter optimistisch, gestützt durch die anhaltend starke Nachfrage nach KI-Chips und den erwarteten erfolgreichen Rollout der nächsten Chip-Generation „Blackwell“.

Der Blick nach vorn entscheidet

Noch wichtiger als die historischen Zahlen wird die Prognose für das laufende vierte Quartal sein. Anleger werden genau hinhören, wenn das Management Einblick in die Nachfrage nach der Blackwell-Plattform gibt, die Auftragslage bei großen Cloud-Kunden kommentiert und die Auswirkungen der US-Exportkontrollen nach China bewertet.

Die Frage ist nicht ob Nvidia wächst, sondern wie nachhaltig dieses Wachstum ist. Heute Abend könnte sich zeigen, ob die KI-Revolution weiter Fahrt aufnimmt – oder ob eine Atempause bevorsteht.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nvidia

Neueste News

Alle News

Nvidia Jahresrendite