Nvidia Aktie: Milliardenschwerer Chip-Regen aus der Wüste!

Saudi-Arabien ordert 18.000 Nvidia-Chips für Milliarden und treibt damit den Aktienkurs des US-Unternehmens auf neue Höhen.

Kurz zusammengefasst:
  • Milliardenauftrag aus Saudi-Arabien für KI-Chips
  • Nvidia-Aktie steigt um fast 4 Prozent
  • US-Regierung lockert Exportregeln für KI-Technologien
  • Marktkapitalisierung über drei Billionen US-Dollar

Saudi-Arabien öffnet die prall gefüllten Geldschatullen für den Megatrend Künstliche Intelligenz, und ein US-Gigant steht dabei ganz oben auf der Einkaufsliste. Ein spektakulärer Deal beflügelt die Fantasie der Anleger und katapultiert die Papiere des Chip-Designers in neue Höhen. Was genau steckt hinter dieser jüngsten Kursexplosion und welche Rolle spielen geopolitische Weichenstellungen?

Der Ölstaat rüstet digital auf

Die Nachricht sorgte am Mittwoch für erhebliches Aufsehen an den Finanzmärkten: Humain, ein aufstrebendes KI-Startup aus Saudi-Arabien und eine Tochter des staatlichen Investmentfonds, sichert sich einem Bericht zufolge nicht weniger als 18.000 hochmoderne Chips des kalifornischen Technologiekonzerns. Diese Order hat einen Wert von mehreren Milliarden Dollar. Es ist ein deutliches Zeichen dafür, wie ernst es dem Wüstenstaat mit seinen Ambitionen im Zukunftsfeld KI ist.

Diese Entwicklung passt ins Bild einer umfassenderen Strategie. Bereits am Vortag wurde bekannt, dass Saudi-Arabien plant, rund 20 Milliarden US-Dollar in den Aufbau von KI-Datenzentren und die zugehörige Energieinfrastruktur zu investieren. Das Geld dafür soll vornehmlich in den USA zum Einsatz kommen. Kein Wunder also, dass bei solchen Summen die Anleger nervös mit den Hufen scharren und die Kurse von Profiteuren wie dem Chipspezialisten durch die Decke gehen. Auch Zulieferer und Partner wie Foxconn, die unter anderem KI-Server für den US-Konzern fertigen, sehen ihre Rolle gestärkt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Rekordjagd an der Börse

Die Reaktion an der Wall Street ließ nicht lange auf sich warten. Die Aktie des Unternehmens legte am Mittwoch kräftig zu und kletterte um rund 3,9 Prozent auf einen Wert von etwa 134 US-Dollar. Damit schob sich die Marktkapitalisierung des Chip-Entwicklers erneut über die beeindruckende Marke von drei Billionen US-Dollar. Der Titel befindet sich damit klar im Aufwind.

Politische Flankierung für neue Märkte?

Zusätzlichen Schub könnte eine diskrete Änderung der politischen Rahmenbedingungen aus Washington geben. Es mehren sich Hinweise, dass die US-Regierung die strengen Exportregeln für bestimmte KI-Technologien etwas gelockert hat. Dies könnte dem Chip-Giganten neue und lukrative Absatzmärkte im strategisch bedeutsamen Nahen Osten eröffnen.

Dass auch große Analysehäuser wie die Bank of America sich in einer Einschätzung vom 14. Mai optimistischer für die weitere Entwicklung der Akt

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nvidia

Neueste News

Alle News

Nvidia Jahresrendite