Nvidia-Aktie: Schock!

Der Technologieriese verliert an der Börse trotz starkem Tagesverlauf. Wachsende Konkurrenz durch Cerebras und veränderte Marktdynamik in China belasten die Zukunftsaussichten.

Kurz zusammengefasst:
  • Dramatischer Wertverlust von Rekordhoch
  • Cerebras als aufstrebender Wettbewerber
  • China reduziert Abhängigkeit von Nvidia-Technologie
  • Marktkapitalisierung stark geschrumpft

Für Nvidia ist ein an sich erfolgreicher Tag am Ende nach hinten losgegangen. Die Notierungen verloren aus einer sehr sicheren, komfortablen Situation mit Kursen von über 101 Euro heraus im Laufe des Abends so viel, dass am Ende nur noch ein Kurs von 99,44 Euro stand.

Man kann das für einen Irrtum der Chartanalyse halten. Aber: Es gibt zahlreiche Analysten, die sich an solchen runden Marken wie 100 Euro orientieren. Hilfreich ist jedenfalls der Verlust nicht.

Der Grund für die plötzlichen Kursverluste ggb. dem Tagesverlauf kan in einer alarmierenden Nachricht liegen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Wir haben schon kurz vor beschrieben: Dennoch bleibt die Lage insgesamt angespannt, und negative Nachrichten könnten die Erholung jederzeit ausbremsen. Jetzt passiert es.

Das Risiko für die Nvidia: Die KI-Rechenzentren

Das KI-Segment ist derzeit der bedeutendste Wachstumsfaktor. Hier liegt ein potenzielles Risiko für Nvidias Zukunft in dem, was die durchaus wachsende Konkurrenz bringt. Nun hat sich das Unternehmen Cerebras gemeldet. Dieses plant den Bau von sechs hochmodernen Rechenzentren, die effizientere und schnellere KI-Inferenzen ermöglichen sollen, wie es heißt. Das erinnert an die DeepSeek-Debatte: Wenn die KI-Rechenleistungen, die Nvidia betreuen kann, sich reduzieren, dann wird die Stimmung immer nachlassen. Sie erinnern sich an die Situation nach der DeepSeek-Revolution vor etwa 3 Wochen:

Diese Entwicklungen haben die Aktie damals stark belastet. Der Kurs stürzte von den Rekordhöhen bei 147 Euro auf unter 100 Euro ab, was zu einem Verlust der Marktkapitalisierung von rund einer Billion Dollar führte. Dies sind Einschläge, die Bedeutung haben. Deshalb ist das Image angeschlagen. Gerade unterhalb von 100 Euro ist es jetzt recht eng für den Titel.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Nvidia

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen