Der Chip-Gigant hat am Donnerstag erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einem Börsenwert von über 4 Billionen US-Dollar geschlossen. Die Aktie stieg um 0,75 Prozent auf 164,10 Dollar und erreichte damit eine Marktkapitalisierung von 4,004 Billionen Dollar.
Bereits am Mittwoch hatte der Titel kurzzeitig die magische Marke geknackt, doch erst jetzt gelang der offizielle Handelsschluss oberhalb dieser Schwelle. Nvidia festigt damit seinen Status als wertvollstes Unternehmen der Welt und lässt Apple endgültig hinter sich.
Politische Brisanz: CEO trifft Trump
Die Schlagzeilen um Nvidia reißen nicht ab. CEO Jensen Huang traf sich am Donnerstag mit Präsident Donald Trump im Weißen Haus – nur wenige Tage vor einer geplanten China-Reise. Diese Konstellation ist explosiv: Während die USA ihre Exportbeschränkungen verschärfen, kämpft der Konzern um den Zugang zum chinesischen Markt.
Huang warnte bereits vor einem Umsatzrückgang von 8 Milliarden Dollar in diesem Quartal durch die US-Sanktionen. Der Chipriese arbeitet dennoch an neuen Strategien: Bereits im September soll ein speziell für China entwickelter KI-Chip auf den Markt kommen, der die verschärften Exportregeln umgehen soll.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Spagat zwischen Washington und Peking
Der Nvidia-Chef will nächste Woche nach Peking zur International Supply Chain Expo reisen. Dort sind hochrangige Gespräche mit chinesischen Beamten geplant. Ein gefährlicher Balanceakt: Das Unternehmen muss Washington beschwichtigen und gleichzeitig den lukrativen chinesischen Markt nicht verlieren.
Die Aktie reagierte positiv auf die Nachrichtenlage und legte weitere 0,8 Prozent zu. Anleger scheinen darauf zu setzen, dass Nvidia auch weiterhin geschickt zwischen den Fronten navigiert. Mit der anhaltenden KI-Euphorie und der starken Nachfrage nach Hochleistungschips bleibt der Konzern vorerst auf Rekordkurs.
Die Frage ist nur: Wie lange kann sich der Technologieriese diesem politischen Druck entziehen?
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...